Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung von Sauerkrautauflauf
1. Ofen und Auflaufform vorbereiten
Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor . Fetten Sie eine 9×13-Zoll-Auflaufform mit Kochspray oder etwas Olivenöl ein, damit nichts kleben bleibt.
2. Fleisch und Gewürze garen
2 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen . Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren 3–4 Minuten dünsten , bis sie weich ist. Anschließend den gehackten Knoblauch hinzufügen und weitere 1–2 Minuten dünsten , bis er duftet.
Als nächstes das Rinder- oder Schweinehackfleisch in die Pfanne geben. Das Fleisch während des Bratens mit einem Löffel zerkleinern und darauf achten, dass es gleichmäßig bräunt. Weiterbraten, bis das Fleisch vollständig gebräunt und durchgegart ist. Das dauert etwa 5–7 Minuten . Nach dem Braten überschüssiges Fett aus der Pfanne abgießen.
3. Tomaten und Gewürze hinzufügen
Zum gegarten Fleisch die gewürfelten Tomaten , Tomatensauce , Worcestershiresauce , geräucherten Paprika , Salz und schwarzen Pfeffer hinzufügen . Gut verrühren und 5–7 Minuten köcheln lassen . So verbinden sich die Aromen und bilden eine pikante und würzige Basis für den Auflauf.
4. Den Auflauf zusammenstellen
In einer großen Rührschüssel die gekochten Eiernudeln , das abgetropfte Sauerkraut , die saure Sahne und die Fleischmischung vermengen. Alles gut verrühren und darauf achten, dass die Sauce die Nudeln gleichmäßig bedeckt. Die Mischung in die vorbereitete Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen.
5. Mit Käse belegen und backen
Den geriebenen Cheddar gleichmäßig über den Auflauf streuen . Er schmilzt beim Backen zu einer goldenen, sprudelnden Schicht köstlicher Köstlichkeit. Die Form mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Backofen 25 Minuten backen .
Nach 25 Minuten die Folie entfernen und weitere 10–15 Minuten backen , oder bis der Käse geschmolzen, sprudelnd und an den Rändern leicht goldbraun ist.
6. Servieren und genießen
Nach dem Backen den Auflauf vor dem Servieren einige Minuten abkühlen lassen. So können sich die Aromen entfalten und die Portionen lassen sich leichter schneiden und servieren. Der Sauerkrautauflauf passt gut zu einem leichten Salat oder knusprigem Brot, ist aber auch herzhaft genug, um allein als komplette Mahlzeit zu dienen.