Anweisungen:
-
Kartoffeln vorbereiten:
- Die Kartoffeln in Salzwasser ca. 15–20 Minuten kochen , bis sie weich sind und sich leicht mit einer Gabel einstechen lassen . Die Kartoffeln abgießen und glatt stampfen. Zum Abkühlen beiseitestellen.
-
Thunfisch und Gemüse zubereiten:
- Öffnen Sie die Thunfischdose und lassen Sie überschüssige Flüssigkeit abtropfen. Geben Sie den Thunfisch in eine große Rührschüssel.
- Die Frühlingszwiebeln hacken und mit dem Thunfisch in die Schüssel geben.
- Die Karotte raspeln und ebenfalls in die Schüssel geben. Gehackten Knoblauch , Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen. Gut umrühren, um alle Zutaten zu vermischen.
-
Die Patties mischen:
- Das Kartoffelpüree zur Thunfischmischung geben. Alles gut verrühren.
- Die beiden Eier verquirlen und zur Masse hinzufügen. Die fünf Esslöffel Mehl unterrühren , um die Masse zu binden. Die Konsistenz sollte fest genug sein, um daraus Frikadellen zu formen. Sollte sich die Masse zu weich anfühlen, etwas mehr Mehl hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
-
Die Pastetchen formen und backen:
- Formen Sie aus der Masse kleine Frikadellen (etwa in der Größe eines Golfballs) und drücken Sie diese mit den Händen leicht flach.
- Etwas Pflanzenöl in einer Pfanne bei schwacher Hitze erhitzen . Sobald das Öl heiß ist, die Frikadellen vorsichtig in die Pfanne legen. Von jeder Seite ca. 5 Minuten braten , bis sie goldbraun und knusprig sind.
-
Aufschlag:
- Sobald die Frikadellen gar sind, nehmen Sie sie aus der Pfanne und legen Sie sie auf ein Papiertuch, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.
- Servieren Sie die Pastetchen warm mit einem großzügigen Löffel Sauerrahm und einer Prise frischer Kräuter für zusätzlichen Geschmack.
Nährwertangaben (pro Portion):
- Kalorien: 350-400
- Eiweiß: 20 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Fett: 20g
- Ballaststoffe: 3 g
- Natrium: 450 mg
- siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite