Rezept für überbackene Kartoffeln

 

 

Anweisungen

Backofen auf 350 Grad vorheizen. Eine 9×9 Zoll oder nicht tiefe 2-Liter-Auflaufform einfetten.

Die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Die Zwiebel hinzufügen und weich dünsten. Dann die Hitze reduzieren und den Knoblauch hinzufügen und unter ständigem Rühren 1 Minute dünsten.
Das Mehl unterrühren und 2 Minuten dünsten. Langsam die Milch unterrühren und verrühren. Bei schwacher Hitze unter häufigem Rühren eindicken lassen. Nicht kochen lassen.
Etwa 2/3 des Thymians und der Petersilie sowie den gesamten Cayenne-Pfeffer unterrühren. Mit koscherem Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken.
1/4 der geschnittenen Kartoffeln in eine gefettete Auflaufform schichten. 1/4 der Soße über die Kartoffeln gießen und mit einem Löffel oder Spatel verteilen. Diese Schichten noch dreimal wiederholen und mit der Sahnesoße abschließen. Mit den restlichen frischen Kräutern garnieren.
Den Auflauf mit Alufolie abdecken und 45 Minuten backen. Die Folie entfernen und 30–45 Minuten ohne Deckel backen oder bis die Kartoffeln weich sind Schalten Sie den Grill in den letzten 1–2 Minuten der Garzeit ein, um die Oberfläche zu bräunen. Mit frischen Kräutern bestreuen.

Hinweise:
Yukon Gold oder Russet Potatoes eignen sich gut für dieses Rezept.
Schneiden Sie die Kartoffeln in 3–6 mm dicke Scheiben. Eine Mandoline eignet sich sehr gut für dieses Rezept.
Verwenden Sie für ein optimales Aroma frische Kräuter. Zur Not gehen aber auch getrocknete Kräuter.
Wenn Sie es stark würzen möchten, geben Sie in jede Schicht frische Kräuter, Salz und schwarzen Pfeffer. Oder lassen Sie es richtig krachen und geben Sie etwas Cajun- oder kreolisches Gewürz hinzu.
Um Kartoffelgratin zuzubereiten, schlagen Sie ganz am Ende bei sehr geringer Hitze etwa 2 Tassen geriebenen Cheddar von guter Qualität in die Sauce. Sobald er geschmolzen ist, fahren Sie mit dem Rezept wie angegeben fort.
Behalten Sie die Kartoffeln im Auge, wenn sie unter dem Grill stehen. Grills können so unberechenbar sein, besonders in älteren Öfen. Ich stelle immer einen Timer auf 1–2 Minuten, damit ich nicht abgelenkt werde.
Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf. Erwärmen Sie sie in der Mikrowelle oder im Backofen.

Nährwerte
Kalorien: 344 kcal | Kohlenhydrate: 52 g | Eiweiß: 10 g | Fett: 12 g | Gesättigte Fettsäuren: 7 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 3 g | Transfette: 0,3 g | Cholesterin: 35 mg | Natrium: 122 mg | Kalium: 1190 mg | Ballaststoffe: 6 g | Zucker: 8 g | Vitamin A: 565 IE | Vitamin C: 49 mg | Kalzium: 193 mg | Eisen: 2 mg

Leave a Comment