Anweisungen
- Backofen auf 175 °C vorheizen. Eine 23 x 13 cm große Kastenform mit Antihaft-Backspray einfetten.
- In einer kleinen Schüssel Mehl, Salz und Backpulver verrühren. Mit dem Mixer Butter, braunen Zucker und Zucker schaumig schlagen. In einem großen Messbecher oder einer Schüssel Milch, Eier, Vanilleextrakt und Zitronensaft verrühren. Die feuchten und trockenen Zutaten abwechselnd in drei Intervallen zur Buttermischung geben, beginnend mit den feuchten Zutaten. Kurz verrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Blaubeeren mit 1 EL Mehl vermengen (außer den beiseite gelegten Blaubeeren). Blaubeeren aus dem Mehl nehmen und zum Teig geben. Zitronenschale und Blaubeeren vorsichtig unterheben. In die vorbereitete Form geben. Mit den beiseite gelegten Blaubeeren belegen und leicht andrücken. 50–60 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt. 10 Minuten abkühlen lassen, bevor der Kuchen auf ein Kuchengitter gestürzt wird.
- Puderzucker und Zitronensaft bis zur gewünschten Konsistenz verrühren. Über das vollständig abgekühlte Brot träufeln.
Hinweise
- Verwenden Sie, wenn möglich, frische, pralle und saftige Bio-Blaubeeren, da diese wirklich eine tolle Figur machen.
- Mischen Sie die feuchten und trockenen Zutaten unter die Buttermischung, bis sie gut vermischt sind. Vermeiden Sie es, zu lange zu rühren, da der Teig sonst zäh werden kann.
- Schieben Sie das Brot auf die mittlere Schiene in der Mitte des Ofens und backen Sie es, bis ein Zahnstocher, den Sie in die Mitte stecken, sauber herauskommt. Es kann etwas Blaubeersaft darauf haften bleiben, wenn Sie in eine Blaubeere stechen, aber das ist in Ordnung.
- Ich verwende gerne 2 Tassen frische Blaubeeren und hebe mindestens 1/3 Tasse frische Blaubeeren auf, um sie vor dem Backen oben auf den Laib zu drücken. Ich liebe viele Blaubeeren in meinem Brot. Je mehr, desto besser, solange der Laib hält.
- Dieses Rezept funktioniert auch gut mit anderen Beeren wie Brombeeren und Himbeeren.
- Lassen Sie das Brot etwa 10 Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen, bevor Sie es vorsichtig stürzen.
- Lassen Sie das Brot vollständig abkühlen, bevor Sie es mit der Zitronenglasur beträufeln und in Scheiben schneiden.
- Bewahren Sie das Brot bis zu 5 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Zum Einfrieren das gebackene Brot zunächst vollständig abkühlen lassen. Anschließend in mehrere Lagen Frischhaltefolie und anschließend in eine Lage Alufolie einwickeln. Bis zu 3 Monate einfrieren. Im Kühlschrank oder über Nacht auftauen lassen.
Ernährung
Kalorien: 288 kcal | Kohlenhydrate: 45 g | Eiweiß: 4 g | Fett: 11 g | Gesättigte Fettsäuren: 6 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 3 g | Transfette: 0,4 g | Cholesterin: 59 mg | Natrium: 295 mg | Kalium: 104 mg | Ballaststoffe: 1 g | Zucker: 25 g | Vitamin A: 368 IE | Vitamin C: 7 mg | Kalzium: 86 mg | Eisen: 1 mg