Rezept für Zucchini-Kartoffel-Pastetchen

Wegbeschreibung

  1. Zubereitung der Zucchini:
    • Die Zucchini reiben.
    • Mit Salz würzen und einige Minuten abtropfen lassen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
  2. Gemüse vorbereiten:
    • Zwiebel und Petersilie fein hacken.
    • Kartoffeln und Karotten reiben.
  3. Überschüssige Feuchtigkeit entfernen:
    • Drücken Sie die geriebenen Kartoffeln gut aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
    • Ebenso die geraspelte Zucchini gut ausdrücken.
  4. Zutaten mischen:
    • Geben Sie die ausgepressten Zucchini, Kartoffeln, gehackten Zwiebeln, geriebenen Karotten und Petersilie in eine große Rührschüssel.
    • Nach Geschmack Käse hinzufügen.
    • Die Eier unterrühren und gut verrühren.
    • Mit Salz und Pfeffer würzen.
    • Zum Binden der Masse 4–6 Esslöffel Semmelbrösel dazugeben.
  5. Die Pastetchen formen und backen:
    • Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
    • Aus der Masse kleine Frikadellen formen.
    • Legen Sie die Frikadellen in die Pfanne und braten Sie sie auf jeder Seite 8–10 Minuten lang oder bis sie goldbraun und durchgegart sind.

Serviervorschläge

  • Servieren Sie die Pastetchen heiß mit einem Klecks Sauerrahm oder Joghurt .
  • Kombinieren Sie es mit einem frischen Salat oder Ihrer Lieblingsdipsauce.

Kochtipps

  • Achten Sie darauf, möglichst viel Wasser aus dem Gemüse zu pressen, damit die Bratlinge nicht zu matschig werden.
  • Passen Sie die Menge der Semmelbrösel an, wenn sich die Mischung zu feucht oder zu trocken anfühlt.

Ernährungsvorteile

  • Gemüse: Diese Pastetchen sind vollgepackt mit Gemüse und liefern wichtige Vitamine und Ballaststoffe.
  • Öl: Durch die Verwendung einer minimalen Ölmenge bleibt der Fettgehalt relativ niedrig.

Ernährungsinformationen

  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreie Semmelbrösel.
  • Milchfrei: Lassen Sie den Käse weg oder verwenden Sie eine milchfreie Käsealternative.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 120
  • Eiweiß: 5 g
  • Fett: 6g
  • Kohlenhydrate: 12 g
  • Ballaststoffe: 3 g

Aufbewahrungstipps

  • Bewahren Sie übrig gebliebene Patties bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
  • In einer Pfanne oder im Ofen erhitzen, bis es durchgewärmt ist.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Gesund: Diese Bratlinge sind eine tolle Möglichkeit, mehr Gemüse in Ihre Ernährung einzubauen.
  • Vielseitig: Sie können mit verschiedenen Kräutern und Käsesorten individuell verfeinert werden.
  • Praktisch: Perfekt für die Essenszubereitung und kann zu jeder Tageszeit genossen werden.

  • siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment