Ricotta-Zitronen-Kuchen: das Rezept für ein weiches und cremiges Dessert ohne Hefe und Butter

Vorbereitung

  1. Eier und Zucker verquirlen.
    Die Eier in eine große Schüssel aufschlagen und mit dem Zucker mit einem Schneebesen verquirlen, bis die Mischung locker und schaumig ist.
  2. Den Ricotta unterheben.
    Den Ricotta hinzufügen und weiterrühren, bis die Mischung glatt ist.
  3. Öl und Zitrone hinzufügen.
    Das Kernöl angießen und unter ständigem Rühren den Zitronensaft und die geriebene Schale hinzufügen.
  4. Das Mehl unterheben.
    Das Mehl sieben und zur Mischung hinzufügen. Vorsichtig verrühren, bis eine glatte Masse ohne Klumpen entsteht.
  5. Gießen Sie die Mischung in die Form.
    Gießen Sie die Mischung in eine Form mit 18–20 cm Durchmesser, die Sie zuvor mit Backpapier ausgelegt haben.
  6. Garen:
    Bei 170°C ca. 45 Minuten backen. Sobald der Kuchen fertig ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen Sie ihn abkühlen.
  7. Garnitur
    Den Kuchen mit Puderzucker bestäuben, in Stücke schneiden und servieren.

Beratung

  • Sie können das Samenöl durch Reisöl oder feines Olivenöl ersetzen.
  • Probieren Sie als Alternative zu Ricotta Robiola oder Mascarpone.
  • Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie Reismehl oder Maisstärke.
  • Fügen Sie Vanillesamen oder Schokoladenstückchen hinzu, um den Geschmack zu verbessern. Früchte wie Heidelbeeren oder Erdbeeren verleihen eine frische, fruchtige Note.
  • Guten Appetit!

Leave a Comment