Rinderburgunderbraten mit Kartoffeln und Rotkohl


1️⃣ Beginne die Vorbereitung, indem du das Suppengrün und die Zwiebeln klein schneidest. Diese Zutaten sind wichtig für die Geschmacksbasis des Gerichts.

2️⃣ In einem großen Topf das Butterschmalz bei mittlerer Hitze erhitzen. Wenn das Butterschmalz geschmolzen ist, die Zwiebeln darin anbraten, bis sie durchsichtig sind. Dies dauert ca. 5 Minuten.

3️⃣ Den Rinderbraten in den Topf geben und auf allen Seiten anbraten, bis er goldbraun ist. Achte darauf, dass das Fleisch gut angebraten ist, um den vollen Geschmack zu entfalten.

4️⃣ Wenn das Fleisch braun ist, das gehackte Suppengrün, die Rosmarinzweige, sowie Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut umrühren, damit alles gleichmäßig verteilt ist.

5️⃣ Gieße den Spätburgunder in den Topf und bringe die Mischung zum Simmern. Dies verleiht dem Gericht eine tiefere Farbe und einen reichen Geschmack.

6️⃣ Den Topf abdecken und das Ganze bei niedriger Hitze für mehrere Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist. Überprüfe nach ein paar Stunden, ob genügend Flüssigkeit vorhanden ist; gegebenenfalls etwas Wasser hinzufügen.

7️⃣ Währenddessen die Kartoffeln schälen und in einem separaten Topf in kochendem Wasser garen, bis sie mit einer Gabel leicht durchstochen werden können (ca. 20-25 Minuten).

8️⃣ Für den Rotkohl diesen in einem anderen Topf mit etwas Wasser oder Brühe köcheln lassen, bis er weich ist. Dies kann etwa 30 Minuten in Anspruch nehmen.

9️⃣ Serviere den Rinderburgunderbraten zusammen mit den gekochten Kartoffeln und dem Rotkohl auf einem großen Teller. Genießen!

Leave a Comment