Rindereintopf mit Kartoffel-Topping – Ein wohltuender und herzhafter Pfannenklassiker

Schritt 1: Das Rindfleisch
anbraten Heizen Sie Ihren Ofen auf 165°C (325°F) vor.
1 EL Olivenöl in einer großen ofenfesten Pfanne (Gusseisen funktioniert perfekt) bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
Das Rindfleisch großzügig mit 1/2 TL Salz und 1/2 TL schwarzem Pfeffer würzen.
Um eine Überfüllung des Fleisches zu vermeiden, das Rindfleisch von allen Seiten anbraten, etwa 5 bis 6 Minuten pro Charge. Das angebratene Fleisch in eine Schüssel geben und beiseite stellen.
🔥 Tipp: Überstürzen Sie diesen Schritt nicht: Das Bräunen verleiht einen tiefen Geschmack!

Schritt 2: Gemüse
kochen Reduzieren Sie die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe und fügen Sie den restlichen Esslöffel Olivenöl hinzu.
Die Karotten und Zwiebeln unter gelegentlichem Rühren dazugeben und 5 Minuten kochen, bis sie weich sind.
Das gebräunte Rindfleisch und den angesammelten Saft wieder in die Pfanne geben.
Zimt, Piment und Lorbeerblätter unterrühren und 1 Minute kochen lassen, um ihr Aroma freizusetzen.
Fügen Sie das Tomatenmark hinzu und rühren Sie eine weitere Minute lang ständig um, um den Geschmack zu vertiefen.
Schritt 3: Mehl und Wein
hinzufügen Das Mehl über die Mischung streuen und gut vermischen, bis sie gut bedeckt ist. 1 Minute kochen lassen, um den Geschmack des rohen Mehls zu entfernen.
Gießen Sie den Rotwein hinein und kratzen Sie den Boden der Pfanne ab, um die leckeren goldenen Stückchen zum Vorschein zu bringen (es heißt Fondant, es hat einen goldenen Geschmack!).
Die Mischung leicht köcheln lassen und 2 bis 3 Minuten kochen lassen.
Die gewürfelten Tomaten und ihren Saft unterrühren. Weitere 2 Minuten köcheln lassen.
Schritt 4: Mit Kartoffeln belegen und backen Die
Pfanne vom Herd nehmen.
Die Kartoffelscheiben in einer engen Spirale auf dem Eintopf anrichten und dabei leicht wie Blütenblätter überlappen.

Leave a Comment