Rindfleisch und Soße mit Kartoffelpüree

🧈 Zutaten:

Für das Kartoffelpüree:

  • 4 Esslöffel Butter

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Milch (Menge nach Bedarf, etwa ½ Tasse)

  • Kartoffeln (ca. 2 Pfund), geschält und gehackt

Für das Fleisch und die Soße:

  • 1 Pfund Hackfleisch

  • 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt

  • 2 Knoblauchzehen, gehackt

  • 2 Esslöffel Allzweckmehl

  • 2 Tassen Rinderbrühe

  • 1 Esslöffel Worcestershiresauce

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Optional: 1 Tasse gefrorene Erbsen und Karotten

Anweisungen

1. Kartoffelpüree zubereiten

  • Geschälte und gewürfelte Kartoffeln in einen großen Topf geben. Mit Wasser bedecken und eine Prise Salz hinzufügen.

  • Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

  • Die Kartoffeln abgießen und wieder in den Topf geben.

  • Butter und Milch hinzufügen und zu einer glatten, cremigen Masse pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  • Decken Sie den Topf ab, um die Kartoffeln warm zu halten, während Sie das Fleisch und die Soße zubereiten.

2. Rindfleisch kochen und Soße zubereiten

  • In einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze das Hackfleisch anbraten, bis es braun und nicht mehr rosa ist. Überschüssiges Fett abtropfen lassen.

  • Gehackte Zwiebeln und Knoblauch in die Pfanne geben. Etwa 5 Minuten kochen, bis die Zwiebeln glasig sind.

  • Das Mehl einrühren und 2 Minuten kochen lassen, um den Rohmehlgeschmack zu beseitigen.

  • Gießen Sie nach und nach die Rinderbrühe und die Worcestershire-Sauce hinzu, rühren Sie um und kratzen Sie alle gebräunten Stücke vom Boden der Pfanne ab.

  • Bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eindickt.

  • Geben Sie bei Verwendung die gefrorenen Erbsen und Karotten während der letzten Minuten der Kochzeit hinzu.

  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Aufschlag

Das cremige Kartoffelpüree auf Teller oder in Schüsseln verteilen.
Großzügig mit dem herzhaften Hackfleisch und der reichhaltigen Soße belegen.
Heiß servieren und den wohltuenden Geschmack genießen.

Eine persönliche Anmerkung

Ich erinnere mich noch gut an das erste Mal, als ich dieses Gericht zu Hause kochte – mein Mann kam in die Küche, angelockt vom köstlichen Duft.
„Was machst du da?“, fragte er und spähte mir über die Schulter. Als ich es ihm sagte, strahlte sein Gesicht. Er wusste genau, was für ein wohltuendes Essen auf ihn zukam.

Wir setzten uns, aßen die ersten Bissen und plötzlich hatten wir das Gefühl, etwas Tieferes zu teilen als nur ein Abendessen. Der Kartoffelbrei war cremig und buttrig, das Rindfleisch und die Soße reichhaltig und würzig – es war pure Wohltat.

Seitdem ist es bei uns zu Hause ein fester Bestandteil, besonders an kühlen Abenden. Es ist einfach zuzubereiten, schmeckt aber wie aus einem gemütlichen kleinen Restaurant.

Tipps und Variationen

 

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment