Die Herstellung dieser einfachen Paste ist unkompliziert und erfordert keine spezielle Ausrüstung.
Zutaten:
- Rizinusöl
- Backpulver
Anweisungen:
- Geben Sie eine kleine Menge Backpulver in eine kleine, saubere Schüssel .
- Geben Sie langsam ein paar Tropfen Rizinusöl hinzu und rühren Sie dabei mit einem Löffel oder Ihrer Fingerspitze um.
- Geben Sie weiterhin tropfenweise Rizinusöl hinzu, bis eine dicke, gleichmäßige Paste entstanden ist. Das Ziel ist eine Konsistenz, die sich leicht verteilen lässt und gut auf der Haut haftet. Möglicherweise müssen Sie experimentieren, um das perfekte Verhältnis zu finden. Ein guter Ausgangspunkt sind etwa zwei Teile Natron auf einen Teil Rizinusöl .
Vorgesehene Verwendung und Anwendung
Obwohl die moderne Wissenschaft für viele dieser Behauptungen kaum Belege liefert, sind im Folgenden einige der häufigsten anekdotischen Verwendungsmöglichkeiten der Rizinusöl- und Backpulverpaste aufgeführt.
- Bei Hautreizungen und Hautunreinheiten: Die Paste wird häufig verwendet, um verschiedene Hautprobleme wie Ausschläge, Insektenstiche und kleinere Hautunreinheiten zu lindern und zu reduzieren. Die Kombination soll Unreinheiten entfernen und Entzündungen reduzieren.
- Anwendung: Tragen Sie eine kleine Menge der Paste direkt auf die betroffene Stelle auf. Bedecken Sie sie mit einem Verband oder einer Gaze, um sie an Ort und Stelle zu halten, und lassen Sie sie mehrere Stunden oder über Nacht einwirken.
- Bei Zysten und Muttermalen: Einige traditionelle Hausmittel legen nahe, dass die tägliche Anwendung dieser Paste dazu beitragen kann, die Größe oder das Erscheinungsbild kleiner Zysten oder gutartiger Muttermale mit der Zeit zu reduzieren. Warnung: Es ist unbedingt erforderlich, verdächtige Wucherungen oder Hautveränderungen von einem Arzt untersuchen zu lassen, bevor Sie ein Hausmittel anwenden.
- Bei Gelenk- und Muskelschmerzen: Die entzündungshemmenden Eigenschaften der Ricinolsäure im Rizinusöl bilden die Grundlage für diese Anwendung. Obwohl es keine Heilung darstellt, soll eine sanfte Massage der Paste auf schmerzenden Gelenken oder Muskeln wohltuende Linderung verschaffen.
- Anwendung: Massieren Sie eine großzügige Menge der Paste auf das betroffene Gelenk oder den Muskel. Anschließend können Sie die Stelle mit einem warmen Tuch oder Handtuch abdecken, damit das Öl besser in die Haut eindringen kann.
- Bei Pilzinfektionen: Aufgrund ihrer reinigenden und milden antiseptischen Eigenschaften wird die Paste manchmal als topisches Heilmittel bei Pilzerkrankungen wie Fußpilz verwendet.
- Anwendung: Tragen Sie die Paste auf die betroffene Stelle auf und lassen Sie sie mindestens 30 Minuten auf der Haut einwirken, bevor Sie sie abspülen.
Wichtige Hinweise und Haftungsausschlüsse
siehe nächste Seite