Robins einfacher Kartoffelsalat

Schritt 3: Abgießen und abkühlen lassen

Sobald die Kartoffeln fertig sind, gut abtropfen lassen und auf einem Backblech oder einem großen Teller verteilen, damit sie schnell abkühlen. Mindestens 20 Minuten bei Zimmertemperatur abkühlen lassen oder in den Kühlschrank stellen, um den Prozess zu beschleunigen.

Schritt 4: Hacken Sie die Add-Ins

Während die Kartoffeln abkühlen, hacken Sie Sellerie, Zwiebeln und Gewürzgurken oder Relish fein. Diese knackigen Zutaten verleihen Robins Kartoffelsalat eine tolle Konsistenz und gleichen die Reichhaltigkeit des Dressings aus.

Schritt 5: Das Dressing zubereiten

In einer mittelgroßen Schüssel Mayonnaise, Senf, Essig, Zucker, Salz und Pfeffer verquirlen. Nach Belieben weitere Aromen wie Knoblauchpulver oder Selleriesamen hinzufügen.

🔹 Nach Geschmack anpassen: Wenn Sie einen würzigeren Salat bevorzugen, geben Sie etwas mehr Essig oder Senf hinzu. Für die Süße eignet sich etwas mehr Zucker oder süßes Relish.

Schritt 6: Alles kombinieren

In einer großen Rührschüssel die abgekühlten Kartoffeln, gehackte Eier (falls verwendet), Sellerie, Zwiebeln und Essiggurken vorsichtig vermengen. Das Dressing darübergießen und alles gut vermengen.

Gehen Sie vorsichtig vor, damit die Kartoffeln nicht zu sehr zerbrechen – das Ziel ist eine cremige Konsistenz, kein Kartoffelbrei!

Schritt 7: Kühlen und garnieren

Decken Sie den Kartoffelsalat ab und stellen Sie ihn vor dem Servieren mindestens 1 Stunde lang in den Kühlschrank – länger ist besser (über Nacht funktioniert hervorragend), da sich die Aromen dann intensivieren und wunderbar miteinander vermischen.

Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie oder Dill bestreuen, um einen Farbtupfer und einen Hauch Kräuterfrische zu erhalten.


Tipps für den perfekten Kartoffelsalat

  • Kartoffelsorte: Festkochende Kartoffeln wie Yukon Gold oder rote Kartoffeln behalten ihre Form am besten. Vermeiden Sie mehligkochende Kartoffeln, da diese leicht zerfallen.
  • Die Zusätze sind flexibel: Robins Version ist einfach, aber Sie können zerbröselten Speck, grüne Erbsen oder sogar gehackte Äpfel hinzufügen, um ihr eine besondere Note zu verleihen.
  • Bereiten Sie ihn vor: Dieser Salat schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser und ist daher ideal für die Essenszubereitung oder zum Bewirten von Gästen.

Abschließende Gedanken

Robins einfacher Kartoffelsalat beweist, dass Einfachheit oft den Sieg davonträgt. Mit nur wenigen frischen Zutaten und einem cremig-würzigen Dressing vereint dieses Gericht alles, was wir an selbstgemachtem Wohlfühlessen lieben. Es ist schnell zubereitet, unendlich anpassungsfähig und wird garantiert bei jeder Zusammenkunft ein Hit sein.

Egal, ob Sie ein erfahrener Koch sind oder gerade erst anfangen, dieser einfache Kartoffelsalat ist ein Rezept, auf das Sie immer wieder zurückgreifen werden.

Leave a Comment