Wegbeschreibung
- Ofen vorheizen und Pfanne vorbereiten:
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 170 °C (338 °F) vor. Fetten Sie die Backform ein und legen Sie sie mit Backpapier aus.
- Zubereitung der Kaffeemischung:
- Den Instantkaffee in 2 Esslöffeln warmem Wasser auflösen. Zum Abkühlen beiseite stellen.
- Mischen Sie die feuchten Zutaten:
- In einer großen Rührschüssel Eier und Zucker verquirlen, bis die Masse hell und schaumig ist.
- Nach und nach Pflanzenöl, Naturjoghurt, Vanilleextrakt und die aufgelöste Kaffeemischung hinzufügen. Gut verrühren.
- Trockene Zutaten kombinieren:
- In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Kakaopulver und eine Prise Salz zusammen sieben.
- Kombinieren Sie nasse und trockene Mischungen:
- Die trockenen Zutaten nach und nach mit einem Spatel unter die feuchte Mischung heben, dabei darauf achten, dass keine Klumpen zurückbleiben. Nicht zu lange rühren.
- In die Pfanne geben und backen:
- Den Teig in die vorbereitete Backform füllen. Nach Belieben mit Schokostreuseln bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen 35–40 Minuten backen oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
- Abkühlen und servieren:
- Den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. In Scheiben schneiden und servieren.
Serviervorschläge
- Für ein schlichtes Finish mit Puderzucker bestäuben.
- Mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis servieren.
- Kombinieren Sie es mit einer Tasse Kaffee oder heißer Schokolade für einen gemütlichen Genuss.
- Für noch mehr Genuss mit geschmolzener Schokolade beträufeln.
- Für einen Farb- und Geschmacksakzent garnieren Sie mit frischen Beeren.
Kochtipps
- Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben, damit sie gleichmäßig vermischt werden können.
- Den Teig nicht zu lange verrühren, so bleibt die Krume zart.
- Wenn Sie einen stärkeren Kaffeegeschmack bevorzugen, geben Sie einen zusätzlichen Teelöffel Instantkaffee hinzu.
- Mit einem Spieß den Garzustand prüfen; er sollte sauber oder mit ein paar feuchten Krümeln herauskommen.
- Wenn die Oberseite zu schnell braun wird, decken Sie sie nach der Hälfte der Backzeit mit Folie ab.
Ernährungsvorteile
- Eier liefern Eiweiß und wichtige Vitamine.
- Kakaopulver ist eine Quelle von Antioxidantien.
- Joghurt verleiht dem Kuchen Feuchtigkeit und Probiotika.
Ernährungsinformationen
- Vegetarier
- Kann milchfrei zubereitet werden, indem Joghurt durch eine pflanzliche Alternative ersetzt wird.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: ~220
- Eiweiß: 4 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Fett: 10 g
- Ballaststoffe: 1 g
- Natrium: 100 mg
Lagerung
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite