Sahne-Karamell-Pudding

🍮 Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Karamell zubereiten
In einem Topf Zucker, Wasser und Zitronensaft bei mittlerer Hitze erhitzen. Nicht umrühren – nur den Topf gelegentlich schwenken.
Kochen lassen, bis es eine tiefgoldene Bernsteinfarbe annimmt (ca. 5–7 Minuten).
Das Karamell schnell in Förmchen oder eine große Auflaufform gießen und kippen, um den Boden gleichmäßig zu bedecken. Fest werden lassen.
2. Vanillesoße zubereiten
In einem anderen Topf Milch und Zucker bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat (nicht kochen lassen).
In einer Schüssel die Eier und das Vanilleextrakt verquirlen.
Die warme Milch langsam unter ständigem Rühren in die Eier gießen (so wird kein Rührei erzeugt).
Die Mischung durch ein feines Sieb streichen, um alle Eistückchen zu entfernen – das ist der Schlüssel zu einer glatten Vanillesoße.
3. Pudding backen (Wasserbad)
Die Vanillesoßenmischung über das ausgehärtete Karamell in den Förmchen gießen.
Die Förmchen in eine große Auflaufform stellen und mit heißem Wasser füllen (bis die Förmchen etwa zur Hälfte gefüllt sind).
Bei 160 °C 40–50 Minuten backen oder bis die Creme fest ist, aber in der Mitte noch leicht wackelt.
4. Kühlen und servieren
Den Pudding abkühlen lassen und anschließend mindestens 4 Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
Zum Stürzen mit einem Messer an den Rändern entlangfahren und auf einen Teller stürzen. Der Karamell wird über den Pudding laufen!
🍮 Geheimnisse eines perfekten Sahne-Karamell-Puddings:
✅ Im Wasserbad (Bain-Marie) langsam und gleichmäßig garen.
✅ Für eine besonders geschmeidige Konsistenz die Creme vor dem Backen abseihen.
✅ Nicht zu lange backen – sie sollte in der Mitte noch leicht wackeln.
✅ Vor dem Servieren gut kühlen, damit sich das Aroma entfalten kann.

Möchten Sie eine Kaffee- oder Schokoladenvariante? 😊

Leave a Comment