Zwei einfache Zutaten – unzählige Verwendungsmöglichkeiten.
Salz und Zitrone sind seit langem bewährte Grundnahrungsmittel, nicht nur in der Küche, sondern auch in traditionellen Hausmitteln, die über Generationen weitergegeben wurden.
Zu Omas bestgehüteten Geheimnissen gehörten clevere Tricks mit alltäglichen Haushaltsgegenständen. Diese Heilmittel waren nicht nur praktisch, sondern auch effektiv, umweltfreundlich und preiswert. Auch heute noch bewähren sich Salz und Zitrone im Alltag.
Warum Salz und Zitrone?
Salz und Zitrone sind ein kraftvolles Duo. Während Zitrone antibakterielle und desodorierende Eigenschaften bietet, verleiht Salz Scheuerkraft und absorbiert Feuchtigkeit. Zusammen bilden sie eine natürliche, chemiefreie Lösung für viele Haushaltsbedürfnisse.
Wie man das Heilmittel herstellt
-
Zitrone kreuzweise einschneiden
: Die Zitrone mit einem Messer kreuzförmig vierteln – aber nicht ganz durchschneiden. Die Spalten sollten am Ansatz hängen bleiben. -
Salz hinzufügen:
Streuen Sie großzügig grobes Salz über die Zitrone und achten Sie darauf, dass auch zwischen den Scheiben etwas Salz hinkommt. -
Platzieren Sie es dort, wo es benötigt wird
-
Sie können es direkt auf Problemzonen auftragen.
-
Um eine Sauerei zu vermeiden, stellen Sie es auf einen kleinen Teller oder in einen offenen Behälter.
-
Vorteile von Salz und Zitrone im Haushalt
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite