Sardische Ciambelline

Methode
1. Den Teig zubereiten
In einer Schüssel das Mehl mit dem Zucker, der Hefe, der Vanille und einer Prise Salz vermischen.
Die in Stücke geschnittene weiche Butter dazugeben und mit den Fingern verarbeiten, bis die Masse sandähnlich ist.
Die Eier dazugeben und verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
In Frischhaltefolie einwickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
2. Donuts formen
Den Teig auf einer bemehlten Fläche 3–4 mm dick ausrollen.
Schneiden Sie mit einem Teigschneider (oder einem Glas) Scheiben mit einem Durchmesser von etwa 6 cm aus.
Geben Sie einen Teelöffel Marmelade in die Mitte der Hälfte der Scheiben.
Mit einer weiteren Teigscheibe bedecken und die Ränder durch leichtes Drücken mit den Fingern oder einer Gabel gut verschließen.
3. Kekse backen
Die Donuts auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech anordnen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (statisch) 15–18 Minuten backen, bis es leicht goldbraun ist.
Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
4. Dekorieren und servieren
Die Donuts mit Puderzucker bestäuben und mit einem guten Tee oder Kaffee servieren.
Variationen und Tipps
Knuspriger? Verwenden Sie für einen flockigeren Teig Schmalz statt Butter.
Alternative Füllung: Probieren Sie sie mit Haselnusscreme oder Honig für eine noch köstlichere Variante.
Extra-Geschmack: Für eine würzige Note geben Sie dem Teig eine Prise Zimt hinzu.
Sie sind lange haltbar! In einer Blechdose können Sie sie 4–5 Tage aufbewahren, wo sie ihre Krümeligkeit behalten.
Warum werden Sie dieses Rezept lieben?
✔ Einfach zuzubereiten, auch für diejenigen ohne Erfahrung in der Konditorei.
✔ Authentischer Geschmack mit einfachen und echten Zutaten.
✔ Krümelig und duftend, perfekt für jeden Anlass.

Probieren Sie sie und bringen Sie ein Stück Sardinien auf Ihren Tisch! 🍪✨

 

Leave a Comment