Saure Sahne in 5 Minuten, für Kuchen und Gebäck (ohne Butter und Eier). Schritt-für-Schritt-Rezept mit Fotos

Zubereitung der sauren Sahne:
Wählen Sie saure Sahne mit einem Fettgehalt von 20 %. Wenn Ihre saure Sahne weniger Fett enthält, können Sie ein Verdickungsmittel verwenden, damit die Sahne ihre Form besser behält.
Wenn Sie fettarme saure Sahne verwenden, seihen Sie diese durch ein Käsetuch ab, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Möglicherweise benötigen Sie 30 % mehr saure Sahne als im Rezept angegeben.
Alternativ können Sie auch Schlagsahne mit einem Fettgehalt von 33 % oder mehr verwenden.
Anrühren der Sahne:
Gegebenenfalls das Verdickungsmittel zur sauren Sahne hinzufügen und die Mischung mit einem Mixer auf niedriger Stufe verrühren. Achten Sie darauf, die saure Sahne nicht zu lange zu schlagen, da sie sonst zu flüssig wird.
Schlagen Sie die gekochte Kondensmilch separat mit einem Mixer etwa eine Minute lang, bis sie weich ist.
Kombinieren der Zutaten:
Die weiche Kondensmilch nach und nach Löffel für Löffel zur sauren Sahne geben und nach jeder Zugabe bei niedriger Mixergeschwindigkeit gründlich verrühren.
Passen Sie das Verhältnis von Sauerrahm zu Kondensmilch Ihren Geschmacksvorlieben an.
Variationen:
Für einen etwas anderen Geschmack können Sie auch normale, ungekochte Kondensmilch verwenden. Möglicherweise müssen Sie jedoch mehr Verdickungsmittel hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Letzter Schliff:
Die Creme hat eine dezente Säure durch die saure Sahne und einen weichen Karamellgeschmack durch die Kondensmilch. Sie ist mäßig süß und läuft nicht auseinander, wodurch sie sich perfekt für Schichttorten eignet.
Dieses Rezept ergibt ausreichend Sahne für einen Honigkuchen aus 9 Böden mit einem Durchmesser von 22 cm.
Diese köstliche Creme ist schnell und einfach zubereitet und eignet sich hervorragend für jedes Dessert. Genießen Sie ihre geschmeidige Textur und ihren köstlichen Geschmack zu Ihren Lieblingskuchen!

Leave a Comment