Sautierte Zucchini

  • Schneiden Sie die Zucchini in Stücke, nicht in Scheiben. Dadurch bleibt die Zucchini knackig und zart.
  • Kochen Sie in mehreren Durchgängen, damit die Pfanne nicht zu voll wird. Beginnen Sie mit den Pilzen und Zwiebeln, da diese nach dem Kochen nicht so schnell zerfallen.
  • Tauschen Sie die Zucchini gegen gelben Kürbis aus.
  • Für ein optimales Aroma können Sie mit fast allen getrockneten oder frischen Kräutern Ihrer Wahl würzen. Petersilie, Dill, Rosmarin, Basilikum, Thymian, Oregano (nur getrocknet), Majoran (nur getrocknet). Frischer Oregano und frischer Majoran sind zu bitter.
  • Zu den zu verwendenden Gewürzen gehören Paprika, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer und Koriander.
  • Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu 3–4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Um ein Überkochen zu vermeiden, sollten sie in der Mikrowelle bei reduzierter Leistung aufgewärmt werden.
  • Zucchini bestehen zu 95 % aus Wasser. Daher ist es nicht ratsam, dieses Rezept einzufrieren, um es direkt nach der Zubereitung zu verzehren. Wenn Sie die Reste einfrieren müssen, können Sie sie als Püree zu einer Suppe oder Soße hinzufügen.
Reduzieren Sie die Hitze und geben Sie Knoblauch, italienische Gewürze und rote Pfefferflocken hinzu. Für ein optimales Ergebnis servieren Sie das Gericht sofort.

Andere Gemüsesorten, die gut mit Zucchini kochen

Viele Gemüsesorten passen gut zu Zucchini, darunter Karotten, Kohl, Tomaten, Paprika, Brokkoli, Spinat, Pastinaken, Spargel, Rüben und Auberginen. Beachten Sie jedoch die Garzeit des Gemüses und dass es in mehreren Portionen oder Pfannen gegart werden sollte, damit die Pfanne nicht zu voll wird.

Dieses 15-minütige Rezept für sautierte Zucchini kombiniert Zwiebeln, Pilze, Zucchini und Knoblauch mit einer perfekten Mischung aus Kräutern und Gewürzen zur besten Beilage aller Zeiten.

Leave a Comment