Schlaflähmung ist, wenn sie nicht mit Narkolepsie einhergeht, keine ernsthafte Krankheit. Es stimmt jedoch, dass es eine Quelle der Angst sein kann, insbesondere für Kinder. Ideal ist es, Entspannungstechniken zu erlernen, um es besser zu leben und nicht jedes Mal eine Panikattacke zu haben, wenn sie auftritt. Indem Sie Atemübungen machen, lernen, Ihre Emotionen zu kontrollieren und diesen Moment mit angenehmen Bildern zu verbinden, ist es sogar möglich, ihn zu einem positiven “Wachtraum”-Erlebnis zu machen!
Passen Sie auf, dass Sie sich nicht von Pseudowissenschaftlern und echten Scharlatanen mitreißen lassen, die Sie glauben machen wollen, dass Schlaflähmung eine Möglichkeit für Geister ist, mit Ihnen zu kommunizieren. Schlaflähmung ist kein Ausdruck des Paranormalen, sondern einfach die Folge eines bekannten chemischen Prozesses.
Entspannungssitzungen können Ihnen helfen, sie zu überwinden. Ist die Ursache in tiefen Ängsten zu suchen, ist oft eine Psychotherapie notwendig.
Wie kann man Schlaflähmung vorbeugen?
Angesichts der Faktoren, die das Risiko einer Schlaflähmung erhöhen, sind die Möglichkeiten, sie zu verhindern, relativ einfach – wenn natürlich keine Narkolepsie im Spiel ist:
Üben Sie eine gute Schlafhygiene: Versuchen Sie, jeden Tag, auch am Wochenende, zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzustehen. Das Ideal ist, ins Bett zu gehen, wenn der Schlaf kommt, nicht dagegen anzukämpfen und aufzustehen, wenn Sie vollständig wach sind.
Üben Sie Meditation oder eine entspannende körperliche Aktivität, um Techniken zur Bekämpfung von Stress und Angst zu erlernen.
Wenn Sie bestimmte Medikamente einnehmen, die sich nachteilig auf Schlafstörungen auswirken, fragen Sie den Arzt, der sie verschrieben hat, um herauszufinden, ob es Alternativen gibt. Seien Sie jedoch vorsichtig, unterbrechen Sie die Behandlung niemals ohne die Zustimmung Ihres Arztes.
Quellen:
Das Swiss Medical Journal, Kollegium der Pädagogen für Neurologie, Nationales Institut für Gesundheit und medizinische Forschung, Dr. Royant-Parola
Vielen Dank für Ihren Besuch auf der Website