- 1 Ei
- 100 Gramm Joghurt
- 1 Esslöffel Zucker
- 1 Esslöffel Maisstärke
- Ein wenig Vanilleextrakt
- 50 Gramm Schokoladenstückchen
Anweisungen:
- Den Kuchenteig zubereiten:
- Heizen Sie den Backofen auf 175 °C (350 °F) vor.
- In einer Rührschüssel Eier, Salz und Vanilleextrakt verquirlen.
- Zucker, Öl und Milch hinzufügen und gut verrühren.
- Mehl, Backpulver und Kakaopulver hinzusieben und glatt rühren.
- Mischen Sie die zusätzlichen 2 Esslöffel Milch unter, um einen glatten Teig zu erhalten.
- Zubereitung der Joghurtfüllung:
- In einer separaten Schüssel Ei, Joghurt, Zucker, Maisstärke und Vanilleextrakt glatt rühren.
- Die Schokoladenstückchen unterheben.
- Den Kuchen zusammensetzen:
- Die Hälfte des Schokoladenkuchenteigs in eine gefettete 26 cm Auflaufform geben .
- Die Joghurtfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Mit dem restlichen Schokoladenkuchenteig bedecken.
- Den Kuchen backen:
- Im vorgeheizten Ofen 35–40 Minuten backen oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
- Vor dem Servieren abkühlen lassen.
Serviervorschläge:
- Servieren Sie den Kuchen warm mit einer Kugel Vanilleeis.
- Für das besondere Flair mit Puderzucker oder einem Spritzer Schokoladensoße garnieren.
Kochtipps:
- Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um die beste Konsistenz zu erzielen.
- Verwenden Sie einen Zahnstocher, um den Garzustand zu prüfen und ein Überbacken zu vermeiden.
Ernährungsvorteile:
- Joghurt sorgt für einen Protein- und Kalziumschub.
- Kakaopulver liefert Antioxidantien und einen reichen Schokoladengeschmack.
Ernährungsinformationen:
- Enthält Milchprodukte und Eier.
- Verwenden Sie für eine milchfreie Version milchfreien Joghurt und Milchalternativen.
Lagerung:
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite