Schokoladen-Kaffeekuchen mit reichhaltiger Glasur

  • Maisstärke: 1 TL, in etwas Milch aufgelöst
  • Kokosraspeln: Zum Garnieren

Zubereitung
des Kuchens

  • Den Backofen auf 180 °C (350 °F) vorheizen. Eine 18 x 27 cm große Backform einfetten und mit Backpapier auslegen.
  • Eier, Salz, Vanillezucker und Zucker in einer Rührschüssel verquirlen, bis eine gute Mischung entsteht.
  • Öl, 90 ml Milch und Instantkaffee unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  • Mehl, Kakaopulver und Backpulver hineinsieben. Unterheben, bis der Teig glatt und klumpenfrei ist.
  • Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Backform.
  • Etwa 30 Minuten backen, bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt. Den Kuchen vollständig abkühlen lassen.

Bereiten Sie die Glasur vor

  • Zucker, Instantkaffee, Kakaopulver und Milch in einem Topf vermischen.
  • Bei mittlerer Hitze erhitzen und umrühren, bis alles gut vermischt ist.
  • Die gehackte dunkle Schokolade und die Butter hinzufügen und rühren, bis die Masse geschmolzen und glatt ist. Beiseite stellen.

Den Kuchen zusammensetzen

  • Gießen Sie die Hälfte der Schokoladen-Kaffee-Glasur über den abgekühlten Kuchen und behalten Sie die andere Hälfte bei.
  • Maisstärke mit etwas Milch verrühren und unter die restliche Glasur rühren. Im Kühlschrank aufbewahren, bis die Glasur eindickt.

Aufschlag

  • Als Garnitur Kokosraspeln darüber streuen.
  • In Scheiben schneiden und gekühlt oder bei Zimmertemperatur servieren.

Serviervorschläge

  • Mit einem Klecks Schlagsahne servieren.
  • Dazu passt eine Kugel Vanilleeis.
  • Für einen Farbtupfer mit frischen Beeren garnieren.
  • Vor dem Servieren mit Puderzucker oder Kakaopulver bestäuben.
  • Genießen Sie es mit einer heißen Tasse Kaffee oder Espresso.

Leave a Comment