Schwarzwälder Kirschtorte Biskuitrolle


1️⃣ Die Eier trennen. Das Eigelb in eine große Schüssel geben.
2️⃣ Den Zucker, den Vanillinzucker und das heiße Wasser hinzufügen. Alles etwa 15 Minuten sehr cremig schlagen, bis eine helle, schaumige Masse entsteht.
3️⃣ In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Kakao gut vermischen.
4️⃣ Die trockenen Zutaten esslöffelweise in die Eigelbcreme sieben und vorsichtig unterheben, um die Luftigkeit der Masse zu erhalten.
5️⃣ Das Eiweiß in einer sauberen Schüssel steif schlagen, bis feste Spitzen entstehen.
6️⃣ Nun das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unter die Eigelbmasse ziehen.
7️⃣ Den Teig schnell auf ein flaches, großzügig mit Backpapier ausgelegtes Blech gießen und glatt streichen.
8️⃣ Den Teig bei 190°C für etwa 10 Minuten backen.
9️⃣ Nach dem Backen das Blech sofort auf ein mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen.
🔟 Den Teig locker aufrollen und abkühlen lassen, bevor er wieder aufgewickelt wird.
1️⃣1️⃣ Die Sauerkirschen in einem Sieb abtropfen lassen und gleichmäßig auf dem Biskuitteig verteilen.
1️⃣2️⃣ Die Schlagsahne mit Puderzucker und Sahnesteif schlagen, bis sie feste Spitzen hat, und etwa die Hälfte gleichmäßig über die Kirschen streichen.
1️⃣3️⃣ Den Teig vorsichtig aufrollen und die Rolle mit der restlichen Sahne bestreichen.
1️⃣4️⃣ Den Rest der Sahne in einen Spritzbeutel füllen und damit dekorative Muster auf die Rolle spritzen.
1️⃣5️⃣ Nach Wunsch mit Kirschen und Schokostreuseln verzieren.

Tipp: Wer möchte, kann die Sahne durch eine Buttercreme aus Vanillepudding und 250 g Butter ersetzen, um eine Donauwellenrolle zu kreieren.

Leave a Comment