Schweinshaxe


1️⃣ Vorbereitung der Schweinshaxe: Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Umluft 160°C) vor. Spülen Sie die Schweinshaxe gründlich unter kaltem Wasser ab und tupfen Sie sie mit Küchenpapier trocken. Diese Schritte sind wichtig, um die Haxe auf die Zubereitung vorzubereiten.

2️⃣ Würzen: Reiben Sie die Haxe großzügig mit den 2 Teelöffeln Salz, 1 Teelöffel Pfeffer, den 4 gehackten Knoblauchzehen und 1 Teelöffel Kümmelsamen ein. Achten Sie darauf, auch die Haut gut zu würzen, da dies für die knusprige Kruste entscheidend ist.

3️⃣ Anbraten: Erhitzen Sie in einem großen Bräter etwas Öl. Legen Sie die gewürzte Schweinshaxe in den Bräter und braten Sie sie von allen Seiten scharf an, bis sie eine goldbraune Farbe hat. Dies dauert etwa 10-15 Minuten. Dadurch wird das Fleisch versiegelt und erhält ein leckeres Aroma.

4️⃣ Gemüse und Brühe hinzufügen: Legen Sie die geviertelten Zwiebeln um die Haxe herum. Gießen Sie dann 500 ml Bier und 500 ml Gemüsebrühe in den Bräter, sodass die Haxe zur Hälfte in der Flüssigkeit steht. Dies sorgt für einen intensiven Geschmack und hält das Fleisch saftig.

5️⃣ Braten: Decken Sie den Bräter mit einem Deckel oder Alufolie ab und stellen Sie ihn in den vorgeheizten Ofen. Lassen Sie die Haxe für etwa 1,5 bis 2 Stunden braten. Nach der Hälfte der Zeit sollten Sie die Haxe einmal wenden, damit sie gleichmäßig gart.

6️⃣ Kruste knusprig machen: Entfernen Sie nach der Garzeit den Deckel oder die Folie und erhöhen Sie die Temperatur auf 220°C. Lassen Sie die Haxe weitere 30 Minuten braten, bis die Haut knusprig und goldbraun ist. Überprüfen Sie gelegentlich, ob noch genug Flüssigkeit im Bräter ist, und gießen Sie bei Bedarf etwas Brühe oder Bier nach.

7️⃣ Servieren: Nehmen Sie die Schweinshaxe aus dem Ofen und lassen Sie sie kurz ruhen. Servieren Sie die Haxe auf einem rustikalen Platter, garniert mit frischen Kräutern. Dazu passen hervorragend Sauerkraut und Kartoffelknödel.

Leave a Comment