Kleine rote Beulen oder Quaddeln.
Stiche treten oft in Linien oder Gruppen auf.
Juckreiz und Entzündungen im Bereich der Bissstelle.
Bei empfindlichen Personen können Blasenbildung oder allergische Reaktionen auftreten.
Die Stiche sind zunächst meist schmerzfrei, können aber später stark jucken. Kratzen kann zu Sekundärinfektionen führen.
Wie befallen Bettwanzen Häuser?
Bettwanzen sind erfahrene Anhalter. Sie können in ein Haus gelangen, indem sie sich an Folgendem festklammern:
Reisegepäck.
Kleidung.
Gebrauchte Möbel oder Bettzeug.
Besucher oder sogar die benachbarten befallenen Wohnungen.
Einmal drinnen, suchen sie schnell nach Verstecken und beginnen sich zu vermehren. Eine einzelne weibliche Bettwanze kann im Laufe ihres Lebens Hunderte von Eiern legen, daher ist eine frühzeitige Erkennung entscheidend.
Warum sind Bettwanzenbisse ein Problem?
Obwohl Bettwanzen nicht dafür bekannt sind, Krankheiten zu übertragen, können ihre Bisse folgende Folgen haben:
Starker Juckreiz und Unwohlsein.
Schlafstörungen.
Hautinfektionen durch übermäßiges Kratzen.
Emotionale Belastung und Angstzustände.
Bei Allergikern können die Bisse heftigere Reaktionen auslösen, die eine ärztliche Behandlung erfordern.
So erkennen Sie einen Bettwanzenbefall.
Anzeichen für Bettwanzen sind neben Bissspuren auf der Haut unter anderem:
Winzige Blutflecken auf Bettlaken oder Kissenbezügen.
Dunkle oder rostfarbene Flecken von Bettwanzenkot auf Matratzen und Bettzeug.
Ein modriger Geruch aus den Duftdrüsen der Wanzen.
Tatsächliche Sichtungen lebender Bettwanzen, insbesondere an Matratzennähten oder in Möbelrissen.
Behandlung von Bettwanzenbissen
:
Waschen Sie die Stiche mit Wasser und Seife, um Infektionen vorzubeugen. Reiben Sie die Stiche
mit juckreizstillenden Cremes oder Kortikosteroiden ein.
Nehmen Sie Antihistaminika ein, um allergische Reaktionen und Juckreiz zu lindern.
Vermeiden Sie Kratzen, um Hautinfektionen vorzubeugen.
Bei schweren Infektionen der Stiche oder intensiven allergischen Reaktionen wird ein Arztbesuch empfohlen.
So entfernen Sie Bettwanzen
Die Ausrottung von Bettwanzen erfordert gründliches Vorgehen:
Finden Sie alle Verstecke: Untersuchen Sie Matratzen, Boxspringbetten, Bettgestelle, Möbel und sogar Wände sorgfältig.
Gründlich waschen: Waschen Sie alle Bettwäsche, Vorhänge und Kleidungsstücke in heißem Wasser und trocknen Sie sie auf der höchsten Trocknerstufe.
Regelmäßig staubsaugen: Saugen Sie Bett, Möbel und Umgebung häufig ab und entsorgen Sie den Staubsaugerbeutel sofort.
Verwenden Sie bettwanzensichere Bezüge: Verpacken Sie Matratzen und Boxspringbetten mit speziellen Bezügen, die die Wanzen einschließen.
Suchen Sie einen professionellen Schädlingsbekämpfer auf: Bei starkem Befall sind häufig professionelle Wärmebehandlungen oder chemische Anwendungen erforderlich.