Zur Garten- und Außenbereichspflege gehört auch die Unkrautbekämpfung, die das Erscheinungsbild beeinträchtigen und den Pflanzen Nährstoffe entziehen kann. Immer mehr Menschen entscheiden sich jedoch dafür, den Einsatz chemischer Herbizide zu reduzieren oder ganz zu vermeiden und bevorzugen natürliche, kostengünstige und umweltfreundliche Lösungen. Eine solche Lösung ist ein einfaches, selbstgemachtes Unkrautvernichtungsmittel aus küchenüblichen Zutaten.
Zutaten und Dosierung
Zur Herstellung von etwa 5 Litern natürlichem Unkrautvernichter benötigen Sie:
- 5 Liter Wasser
- 200 ml weißer Essig
- 1 kg jodiertes grobes Salz
Vorbereitung und Anwendung
- Füllen Sie einen Eimer oder einen großen Behälter mit Wasser.
- Den weißen Essig hinzufügen und gut vermischen.
- Das grobe Salz unter Rühren einrühren, bis es sich vollständig aufgelöst hat.
- Geben Sie die Lösung je nach zu behandelnder Fläche in eine Gießkanne oder einen Sprüher.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite