Anwendung:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor.
Hackbraten anrühren :
In einer großen Rührschüssel Rinderhackfleisch, Schweinehackfleisch, fein gehackte Zwiebeln, Paprika und Knoblauch vermengen. Semmelbrösel, Milch, verquirlte Eier, Worcestershiresauce, Salz, schwarzen Pfeffer und Paprikapulver hinzufügen. Alles gut verrühren, bis eine gleichmäßige Konsistenz erreicht ist.
Den Laib formen :
Die Masse in eine Auflaufform geben und zu einem Laib formen. Achten Sie darauf, dass der Laib kompakt, aber nicht zu fest ist, damit er gleichmäßig gart.
Fügen Sie den Ketchup hinzu :
Verteilen Sie den Ketchup gleichmäßig auf dem Hackbraten, um ihm eine schöne Glasur und etwas zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
Den Hackbraten backen : Den Hackbraten in den Ofen geben und 1 Stunde
backen , oder bis die Innentemperatur 71 °C (160 °F) erreicht .
Tomatensoße zubereiten :
Während der Hackbraten backt, bereiten Sie die Tomatensoße zu. Erhitzen Sie die Tomatensoße in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze. Rühren Sie das Mehl ein und kochen Sie die Soße etwa 2 Minuten lang unter ständigem Rühren, damit sie nicht anbrennt.
Soße zubereiten : Unter ständigem Rühren nach und nach die Rinderbrühe
hinzufügen , bis die Soße dicker wird. Dies dauert etwa 5–7 Minuten.
Servieren :
Sobald der Hackbraten fertig ist, lassen Sie ihn vor dem Anschneiden etwa 10 Minuten ruhen. Servieren Sie jede Scheibe mit reichlich Tomatensoße .
Variationen & Tipps:
Fleischmischung : Für eine leichtere Variante können Sie das Schweinehackfleisch durch Puten- oder Hühnerhackfleisch ersetzen. Alternativ können Sie für einen traditionelleren Geschmack auch Rindfleisch verwenden.
Soße : Für eine würzigere Note können Sie der Tomatensoße einen Teelöffel zerstoßene rote Pfefferflocken hinzufügen oder für einen schärferen Geschmack etwas scharfe Soße unterrühren.
Gemüse hinzufügen : Wenn Sie zusätzliches Gemüse hinzufügen möchten, geben Sie der Fleischmischung fein gehackte Karotten oder Zucchini hinzu. Das erhöht den Nährwert, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen.
Semmelbrösel : Verwenden Sie Panko-Semmelbrösel für eine leichtere, knusprigere Textur im Hackbraten.
Serviervorschläge : Für ein authentisches Südstaaten-Feeling servieren Sie Kartoffelpüree oder Maisbrot . Grüne Bohnen oder Blattkohl runden den intensiven Geschmack von Hackbraten und Soße perfekt ab.
Warum dieses Rezept funktioniert:
Die Kombination aus Rinder- und Schweinehackfleisch ergibt einen saftigen, aromatischen Hackbraten, während der Ketchup für eine säuerliche Süße sorgt. Die Tomatensoße ist der Star des Gerichts und rundet das Gericht mit ihrer geschmeidigen Konsistenz und ihrem reichhaltigen, herzhaften Geschmack perfekt ab. Dieser Hackbraten ist ein echter Publikumsliebling, von dem jeder Nachschlag wünscht!