Schwämme im Kühlschrank aufzubewahren, mag unkonventionell klingen, aber dieser Trick könnte die Aufbewahrung von Obst und Gemüse revolutionieren. Viele von uns haben mit Kühlschränken, insbesondere im Gemüsefach, zu kämpfen: zu hohe Luftfeuchtigkeit kann das Welken und Verderben von frischem Obst und Gemüse beschleunigen. Ein einfacher Haushaltsgegenstand – der Schwamm – bietet jedoch eine unerwartete Lösung für dieses Problem: Er hilft, die Frische von Obst und Gemüse zu verlängern und spart Ihnen so Geld.
Der Schwammtrick erklärt
Das Geheimnis liegt in der natürlichen Fähigkeit des Schwamms, Feuchtigkeit aufzunehmen. Indem Sie ein paar Schwämme in die Obst- und Gemüseschublade legen, können Sie die Luftfeuchtigkeit deutlich senken und so eine angenehmere Umgebung für die Lagerung frischer Produkte schaffen. So bleiben Obst und Gemüse länger knackig und frisch.
So verwenden Sie Schwämme im Kühlschrank:
Wählen Sie Ihre Schwämme: Wählen Sie zwei saubere Schwämme. Es ist wichtig, mit Schwämmen zu beginnen, die frei von Reinigungschemikalien oder Rückständen sind.
Im Gemüsefach platzieren: Platzieren Sie die Schwämme in verschiedenen Ecken Ihres Obst- und Gemüsefachs. Ihre Aufgabe ist es, überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen und so die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren, die zu vorzeitigem Verderben der Produkte führen kann.
Pflege: Kontrollieren Sie die Schwämme regelmäßig auf Feuchtigkeit. Sobald sie sich mit Wasser vollgesogen anfühlen, wringen Sie sie aus und legen Sie sie wieder zurück. So stellen Sie sicher, dass sie weiterhin effektiv Feuchtigkeit aufnehmen.
Ersatz:
Lesen Sie weiter auf der nächsten Seite
