Sie schneiden Hortensien nicht richtig. So geht’s richtig.

Rispenhortensien blühen am neuen Holz, sodass sie im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Neuaustrieb beschnitten werden können. Entfernen Sie zunächst abgestorbenes oder beschädigtes Holz. Schneiden Sie anschließend die verbleibenden Stängel auf etwa ein Drittel ihrer Länge zurück. Dies fördert kräftiges Neuwachstum und größere Blütenstände. Rispenhortensien sind recht anspruchslos, scheuen Sie sich also nicht, sie bei Bedarf stark zurückzuschneiden, um die gewünschte Größe und Form zu erhalten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Beschneiden glatter Hortensien
Glatte Hortensien blühen auch am neuen Holz, daher sollten sie im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr beschnitten werden. Schneiden Sie die Stängel auf etwa 30 bis 45 cm über dem Boden zurück. Dies fördert kräftiges Neuwachstum und führt zu größeren Blüten. Wenn die Pflanze gut angewachsen ist, können Sie auch einige der ältesten Stängel an der Basis entfernen, um die Pflanze zu verjüngen und ihre Gesamtstruktur zu verbessern.
So entfernen Sie Totholz effektiv
Das Entfernen von abgestorbenem Holz ist ein wichtiger Schritt beim Beschneiden jeder Hortensie. Abgestorbenes Holz erkennt man an seiner spröden Textur und dem Fehlen von grünem Gewebe beim Kratzen. Verwenden Sie eine scharfe, saubere Gartenschere, um abgestorbene Stängel bis zur Basis der Pflanze oder bis zu einem Punkt zurückzuschneiden, an dem gesundes Wachstum beginnt. Dies verbessert nicht nur das Aussehen der Pflanze, sondern verringert auch das Risiko von Krankheiten und Schädlingsbefall.
Zurückschneiden auf gesunde Knospen
Beim Beschneiden von Hortensien ist es wichtig, bis auf ein Paar gesunder Knospen zurückzuschneiden. Diese sind typischerweise prall und grün, was darauf hindeutet, dass sie lebendig sind und neues Wachstum hervorbringen können. Setzen Sie die Schnitte leicht schräg direkt über den Knospen, um zu verhindern, dass sich Wasser auf der Schnittfläche sammelt, was zu Fäulnis führen kann. Diese Technik sorgt dafür, dass die Pflanze einen starken Start in die Wachstumsperiode hat und reichlich Blüten bildet.
Saisonale Pflegetipps für Hortensien
Neben dem Beschneiden profitieren Hortensien auch von saisonaler Pflege. Im Frühjahr düngen Sie die Pflanzen mit einem ausgewogenen Dünger, um das Wachstum zu fördern. Mulchen Sie den Pflanzenstamm, um die Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken. Sorgen Sie während der Wachstumsperiode für ausreichend Wasser, insbesondere in Trockenperioden. In kälteren Klimazonen schützen Sie die Pflanzen im Winter mit Sackleinen oder ähnlichem Material, um Schäden durch raues Wetter zu vermeiden.

 

Fazit und Best Practices
Der richtige Schnitt von Hortensien ist entscheidend für ihre Gesundheit und Schönheit. Wenn Sie die spezifischen Bedürfnisse jeder Hortensienart kennen und die entsprechenden Schnitttechniken anwenden, können Sie Jahr für Jahr eine leuchtende Blütenpracht gewährleisten. Denken Sie daran, Ihre Hortensienart zu identifizieren, zum richtigen Zeitpunkt zu schneiden und sich auf gesunde Knospen zu konzentrieren. Mit diesen bewährten Methoden gedeihen Ihre Hortensien und verleihen Ihrem Garten atemberaubende Farben und Texturen.

Leave a Comment