Dieser einfache Zeitplan kann Ihnen dabei helfen, die Flüssigkeitszufuhr zu einer konsequenten und bewussten Gewohnheit zu machen.
- Glas 1: 7:00 Uhr (direkt nach dem Aufwachen)
- Warum: Nach einer durchwachten Nacht ist Ihr Körper dehydriert. Wenn Sie morgens als Erstes Wasser trinken, wird Ihr Flüssigkeitshaushalt wieder aufgefüllt, Ihr Stoffwechsel angekurbelt und Giftstoffe werden ausgespült.
- Glas 2: 9:00 Uhr (Vormittag)
- Warum: Dieses Glas hilft Ihnen, konzentriert und produktiv zu bleiben. Es ist ein guter Zeitpunkt, Wasser zu trinken, um dem Vormittagstief vorzubeugen, das oft mit Hunger verwechselt wird.
- Glas 3: 11:30 Uhr (vor dem Mittagessen)
- Warum: Wasser vor dem Essen kann zu einem Sättigungsgefühl beitragen und Überessen verhindern. Außerdem bereitet es Ihr Verdauungssystem auf die kommende Nahrung vor.
- Glas 4: 13:00 Uhr (nach dem Mittagessen)
- Warum: Dieses Glas unterstützt die Verdauung und hilft Ihrem Körper, die Nährstoffe aus Ihrer Mahlzeit aufzunehmen. Es ist ein wichtiger Schritt, um das Energietief nach dem Mittagessen zu vermeiden.
- Glas 5: 15:00 Uhr (Nachmittag)
- Warum: Dies ist eine häufige Zeit der Müdigkeit. Ein Glas Wasser kann ein effektiverer und gesünderer Muntermacher sein als ein zuckerhaltiger Snack oder eine weitere Tasse Kaffee.
- Glas 6: 17:00 Uhr (vor dem Abendessen oder dem Training)
- Warum: Es hilft Ihnen, sich vor dem Abendessen satt zu fühlen. Wenn Sie trainieren möchten, ist es wichtig, Ihre Muskeln mit Flüssigkeit zu versorgen und Krämpfen vorzubeugen.
- Glas 7: 19:00 Uhr (nach dem Abendessen)
- Warum: Dieses Glas hilft bei der Verdauung Ihres Abendessens und stellt sicher, dass Sie auf dem richtigen Weg sind, Ihr Ziel zu erreichen.
- Glas 8: 21:00 Uhr (vor dem Schlafengehen)
- Warum: Ein letztes Glas vor dem Schlafengehen kann Ihrem Körper helfen, die ganze Nacht über hydriert zu bleiben. Trinken Sie es aber unbedingt ein oder zwei Stunden, bevor Sie sich hinlegen, um nächtliche Toilettengänge zu vermeiden.