Sind Plastikstühle nicht zu sehen? Ich verrate Ihnen alle Tricks, um sie perfekt aufzuhellen!

Beginnen wir mit dem häufigsten Problem: Gartenstühle!   Wenn wir Garten und Terrasse neu gestalten, stellen wir oft fest, dass sie über den Winter vergilbt sind, obwohl sie beim Einräumen makellos und makellos waren. Kälte, Feuchtigkeit und Sonnenlicht   führen zu einer Vergilbung von Kunststoffen, die sich leicht beheben lässt  . Befeuchten Sie ein Tuch mit   Weißweinessig   und reiben Sie damit über die Oberfläche, insbesondere an den am stärksten betroffenen Stellen. Kurz gesagt, die gelbliche Patina verblasst und Ihre Stühle werden wieder makellos sein.

Eine weitere sehr effektive Methode, nicht nur für diese Gegenstände, sondern auch für Geräte, Arbeitsplatten, Türen und Möbel, ist die Verwendung   von Wasserstoffperoxid.   Auch hier sollte es unverdünnt aufgetragen und eine Stunde einwirken gelassen werden. Anschließend einfach gründlich abspülen und gut trocknen. Ganz einfach, oder?

Kommen wir nun zum eigentlichen Ass im Ärmel jeder Hausfrau, die vergilbten Kunststoff erneuern möchte:   Zahnpasta!  Auch wenn es undenkbar erscheint, macht es einen Unterschied, solange Sie die aufhellende Version verwenden.

Verwenden Sie eine alte, gebrauchte Zahnbürste – sie ist nicht nur einfach zu handhaben, sondern erreicht auch Stellen, die sonst schwer zu erreichen wären. Tragen Sie etwas Zahnpasta auf und reiben Sie sie über die gesamte Oberfläche. Drücken Sie bei Bedarf nach. Führen Sie dabei kreisende Bewegungen aus, genau wie beim Zähneputzen. Lassen Sie die Zahnpasta etwa zwanzig Minuten einwirken und trocknen Sie sie anschließend mit einem weichen, leicht feuchten Tuch ab, um überschüssige Zahnpasta zu entfernen.

Wenn eine erste Schicht nicht ausreicht, wiederholen Sie den Vorgang und geben Sie die Spitze eines Teelöffels Natron hinzu. So verstärken Sie die aufhellende Wirkung der Zahnpasta. Die leicht abrasive Wirkung des Natrons dringt zwischen die Polymere und macht Ihre Gegenstände schneeweiß.

Einfach, oder?

Leave a Comment