Slow Cooker Chicken a la King: Ein cremiger und wohltuender Klassiker

Anweisungen:

  1. Bereiten Sie die Zutaten vor:
    • Schneiden Sie zunächst das Hähnchen in mundgerechte Stücke und hacken Sie Zwiebel, Paprika und Knoblauch. Schneiden Sie die Champignons in Scheiben.
  2. Im Slow Cooker zusammenstellen:
    • Hähnchen, Zwiebel, Champignons, Paprika und Knoblauch in den Slow Cooker geben. Hühnerbrühe, getrockneten Thymian, Paprika, Salz und Pfeffer hinzufügen. Umrühren, bis alle Zutaten gleichmäßig vermischt sind.
  3. Das Huhn kochen:
    • Decken Sie den Schongarer ab und lassen Sie das Hähnchen 4–5 Stunden auf niedriger Stufe oder 2–3 Stunden auf hoher Stufe garen, bis es zart und durchgegart ist.
  4. Zubereitung der cremigen Sauce:
    • Etwa 30 Minuten vor dem Servieren die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Wer eine dickere Sauce bevorzugt, kann das Mehl zu einer Mehlschwitze einrühren und 1–2 Minuten kochen lassen. Nach und nach die Sahne unterrühren und dabei alle Klumpen glatt streichen. Kochen, bis die Sauce leicht eindickt, dann vom Herd nehmen und die saure Sahne unterrühren.
  5. Kombinieren und fertig kochen:
    • Gießen Sie die cremige Sauce mit der Hühnermischung in den Slow Cooker und verrühren Sie alles vorsichtig. Wenn die Sauce noch dicker werden muss, können Sie den Slow Cooker auf die höchste Stufe stellen und die Sauce weitere 15–30 Minuten ohne Deckel kochen lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  6. Garnieren und servieren:
    • Vor dem Servieren abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen. Für einen Hauch Farbe und Geschmack mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Servieren Sie das Chicken a la King heiß mit Reis, Nudeln oder Keksen und genießen Sie den cremigen, wohltuenden Geschmack.

Tipps für perfektes Slow Cooker Chicken a la King

  • Gemüsevariationen:  Fügen Sie dem Gericht gerne anderes Gemüse wie Erbsen, Karotten oder Sellerie hinzu, um ihm zusätzlichen Geschmack und mehr Textur zu verleihen.
  • Option zum Vorbereiten:  Dieses Gericht kann im Voraus zubereitet und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren auf dem Herd oder in der Mikrowelle leicht erwärmen.
  • Glutenfreie Option:  Um dieses Rezept glutenfrei zu machen, lassen Sie das Mehl weg oder verwenden Sie eine glutenfreie Mehlmischung, um die Soße anzudicken.

Leave a Comment