Slow Cooker Lipton Zwiebelkartoffeln

 

 

Anweisungen:

1. Bereiten Sie Ihren Slow Cooker vor:
Fetten Sie zunächst die Innenseite Ihres Slow Cookers mit Kochspray oder Butter ein. So verhindern Sie, dass die Kartoffeln beim Garen am Rand kleben bleiben.

2. Kartoffeln vorbereiten:
Kartoffeln waschen und nach Belieben schälen. In dünne Scheiben schneiden und darauf achten, dass sie gleichmäßig dick sind, damit sie gleichmäßig garen.

3. Kartoffeln mit Geschmack überziehen:
Die dünn geschnittenen Kartoffeln in einer großen Rührschüssel mit geschmolzener Butter vermengen und darauf achten, dass jede Scheibe gleichmäßig bedeckt ist. Die Lipton Zwiebelsuppe darüber streuen und gut verrühren, um die Würze zu verteilen.

4. Optionale Käsezugabe:
Für eine käsige Note den geriebenen Cheddar-Käse zur Kartoffelmischung geben und unterrühren. Dies ist optional, wird aber für zusätzliche Fülle dringend empfohlen.

5. Schichten im Schongarer:
Die gewürzten Kartoffeln vorsichtig und gleichmäßig in den Schongarer schichten. Die Hühnerbrühe (oder Wasser) darübergießen. Die Flüssigkeit sorgt dafür, dass die Kartoffeln beim Garen perfekt zart werden.

6. Garzeit einstellen:
Decken Sie den Slow Cooker ab und garen Sie die Kartoffeln 5–6 Stunden bei schwacher Hitze oder 2–3 Stunden bei starker Hitze . Die Garzeit kann je nach Dicke der Kartoffelscheiben und Art des Slow Cookers variieren. Prüfen Sie daher während des Garens, ob die Kartoffeln gar sind.

7. Würzen anpassen:
Sobald die Kartoffeln weich und gar sind, probieren Sie sie und würzen Sie sie nach Bedarf mit Salz und Pfeffer.

8. Servieren und genießen:
Servieren Sie Ihre köstlichen Lipton Zwiebelkartoffeln aus dem Slow Cooker heiß als perfekte Beilage zu jedem Hauptgericht. Sie passen hervorragend zu allem, von gebratenem Fleisch bis hin zu gegrilltem Gemüse!

Tipps:

  • Käseoption: Für zusätzlichen Geschmack können Sie beim Servieren saure Sahne darüber geben oder vor dem Servieren etwas geriebenen Parmesankäse unterrühren.
  • Fügen Sie mehr Gemüse hinzu: Geben Sie für zusätzliche Farbe und Geschmack gerne einige geschnittene Zwiebeln, Paprika oder sogar Karotten zu den Kartoffeln.
  • Kochtipp: Wenn Sie Ihre Kartoffeln besonders knusprig mögen, versuchen Sie, sie nach der Garzeit im Schongarer einige Minuten im Ofen zu grillen.

Dieses Rezept spart Zeit und ist ein echter Geschmacksverstärker – perfekt für arbeitsreiche Abende, an denen Sie Lust auf etwas Einfaches, Wohltuendes und Leckeres haben! Guten Appetit!

Leave a Comment