Wegbeschreibung :
-
Das Wichtigste zuerst: Nehmen Sie Ihren bewährten Slow Cooker und besprühen Sie ihn leicht mit Antihaft-Kochspray. Wir legen hiermit eine Antihaft-Grundlage – keine Sauerei, kein Aufwand.
-
Gießen Sie die Kirschkuchenfüllung in den Slow Cooker. Verteilen Sie sie gleichmäßig, um eine köstliche, fruchtige Basis zu schaffen.
-
Anschließend die gelbe Kuchenmischung gleichmäßig über die Kirschfüllung streuen. Kein Umrühren nötig! Wir bauen Schichten auf, kein Chaos.
-
Nehmen Sie nun die dünnen Butterscheiben und verteilen Sie sie auf dem Kuchenteig. Bedecken Sie die Oberfläche so gut wie möglich. Hier geschieht der Zauber: Die Butter schmilzt in den Kuchenteig und bildet eine herrlich goldene, krümelige Kruste. Ein Genuss pur.
-
Setzen Sie den Deckel auf Ihren Slow Cooker, stellen Sie ihn auf niedrige Stufe und lassen Sie ihn 3–4 Stunden lang stehen. Der Kuchen wird goldbraun und die Ränder lösen sich vom Herd – wie bei einem wunderschönen Meisterwerk.
Variationen & Tipps :
-
Lust auf Abenteuer? Tauschen Sie die Kirschkuchenfüllung gegen Blaubeer-, Apfel- oder sogar Pfirsichfüllung aus. Dieses Dessert hat nichts gegen ein bisschen Abwechslung!
-
Wenn Sie es etwas knuspriger mögen, streuen Sie eine Handvoll gehackte Pekannüsse oder Walnüsse über die Kuchenmischung, bevor Sie die Butter hinzufügen. Das verleiht dem Kuchen eine schöne Textur.
-
Lust auf gemütliche Herbststimmung? Geben Sie der Kuchenfüllung eine Prise Zimt hinzu. Die Wärme ist einfach perfekt.
-
Für alle, die es eilig haben: Bereiten Sie diese Schönheit vor dem Abendessen vor, und wenn Sie den Tisch abgeräumt haben, ist das Dessert fertig. Timing = Perfektion.
Serviertipp :
Für ein besonders köstliches Erlebnis servieren Sie es mit einem Klecks Vanilleeis, einem Klecks Schlagsahne oder einer leichten Prise Puderzucker. Einfach perfekt !