Zubereitungshinweise:
- Schneiden Sie die Flasche ab.
Schneiden Sie die Plastikflasche mit einer Schere oder einem Universalmesser etwa ein Drittel des oberen Teils ab. So erhalten Sie zwei Teile: Der untere Teil ist der Behälter, während der obere Teil (mit der Öffnung) als Trichter dient. - Bereiten Sie die Mischung vor
. Gießen Sie auf den Boden der Flasche:- ½ Tasse Zucker
- ¼ Tasse Essig
- ½ Tasse heißes Wasser
- 1 Teelöffel Salz
Gut umrühren, bis sich Zucker und Salz vollständig aufgelöst haben. Essig und Zucker ziehen Fliegen an, während das Salz den Verderb der Mischung verlangsamt.
- Vervollständigen Sie die Falle:
Nehmen Sie den Flaschendeckel (den mit dem Deckel, den Sie zuvor entfernt haben) und drehen Sie ihn im Flaschenboden um, sodass die Öffnung nach unten zeigt und einen Trichter bildet. Die Fliegen werden vom süßen Duft angelockt, können aber nicht mehr heraus. - Platzierung:
Platzieren Sie die Falle an einem Ort, an dem Sie Fliegen bemerkt haben: in der Nähe eines Mülleimers, in der Küche oder draußen in der Nähe von reifem Obst oder einem Kompostbehälter. Vermeiden Sie jedoch, sie zu nahe an Orten aufzustellen, an denen Sie essen oder kochen.
Weitere Tipps:
- Um eine maximale Wirksamkeit zu erzielen, ersetzen Sie die Mischung alle 4–5 Tage oder wenn sie an Attraktivität verliert.
- Wenn Sie die Lockwirkung verstärken möchten, können Sie der Mischung ein Stück reifes Obst oder einen Löffel Honig hinzufügen.
- Achten Sie auf einen stabilen Stand der Falle, damit diese nicht umkippt.
Eine Fliegenfalle aus einer Plastikflasche zu basteln, ist eine einfache, kostengünstige und nachhaltige Methode, diese lästigen Insekten zu bekämpfen. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Geschick können Sie Ihr Haus oder Ihren Garten sauberer und ruhiger halten, ohne auf Chemikalien zurückgreifen zu müssen.