Die Bewässerungstechnik, die Ihre Pflanzen zum Blühen bringt
Geranien gehören zu den Pflanzen, die am wenigsten Pflege benötigen . Sie können sehr hohe Temperaturen überstehen, sogar bis zu 30 °C, während sie Kälte nicht gut vertragen: Bei minus 10 °C beginnen sie zu welken.

Wenn Geranien ein außergewöhnliches Schauspiel bieten können, dann ist es zweifellos die Blüte . Wie bei den meisten Pflanzen ist es jedoch nicht ganz einfach, diesen Prozess zu gewährleisten.
Oft ist zu viel Wasser die Ursache für ausbleibende Blüten . Kennen Sie diese Gießtechnik ? Wir sind sicher: Wenn Sie es versuchen, werden Ihre Geranien sofort blühen.
Viele versuchen, ihre Pflanzen auf diese Weise zu gießen . Was sollten Sie tun? Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass Geranien viel Wasser benötigen, um zu überleben und zu gedeihen. Das heißt, ihre Erde muss immer feucht sein.
Bei besonders hohen Temperaturen sollten Sie Ihre Pflanze mindestens zwei- bis dreimal täglich gießen . Experten empfehlen in der Regel am frühen Morgen, am Nachmittag und nach Einbruch der Dunkelheit.
Im Winter müssen Sie sie jedoch gelegentlich gießen . Achten Sie dabei jedoch stets auf die Erde. Sie sollte nie austrocknen . Seien Sie auch mit der Wassermenge vorsichtig.
Beispielsweise ist kalziumreicher Boden nicht für blühende Geranien geeignet . Wie lässt sich dieses Problem lösen? Die Antwort ist ganz einfach: Lassen Sie das Wasser mindestens eine Nacht lang in der Gießkanne stehen, sodass der Boden leicht trüb ist.
Diese Ablagerung von Pflanzenresten reguliert den pH-Wert des Wassers , der für die Pflanze optimal ist. Achten Sie darauf, dass sich keine Staunässe bildet ! Dies kann zu Wurzelfäule führen und die Blüte verhindern.
Gießen Sie die Blätter daher nicht, da sich dort Pilzbefall oder Schimmel bilden könnte . Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Ihre Geranien im Handumdrehen blühen und Sie werden von dem Anblick sprachlos sein.
Natürlich gibt es, wie bereits erwähnt, einige Regeln zu beachten. Nicht nur Wasser ist wichtig, sondern auch Licht. Geranien sollten in hellen, aber nicht zu hellen Umgebungen stehen.
Experten empfehlen , sie nach Süden oder Südosten auszurichten . Achten Sie auch auf den Topf, in den Sie sie pflanzen. Die ideale Größe beträgt 20 cm Durchmesser und 20 cm Tiefe : Das sind die perfekten Maße, damit die Wurzeln Ihrer Pflanze ungehindert wachsen können.
Wenn Ihre Geranie sehr groß ist, sollten Sie größere Töpfe kaufen , beispielsweise mit 40 cm Durchmesser. Probieren Sie auch diesen Tipp: Geben Sie etwas Kies auf den Boden des Topfes, damit der Wind die Pflanze nicht umstößt.
Geranienwurzeln passen sich grundsätzlich allen Bodenarten an, diese Pflanze wächst jedoch besonders gut in Lehmböden . Um eine optimale Blüte zu gewährleisten, topfen Sie die Geranie im Spätwinter oder Frühjahr um, nachdem Sie die Wurzeln von alter Erde befreit haben.
