- Zubereitung des Melonenmarks: Wie beim traditionellen Rezept die Melone in Würfel schneiden, die Kerne entfernen und das Mark pürieren. Den Saft durch ein Sieb filtern.
- Zubereitung: Den Melonensaft in einen Topf geben und die Maisstärke hinzufügen. Gut umrühren, damit keine Klumpen entstehen. Die Mischung bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren eindicken.
- Aroma: Nach Belieben Vanilleessenz hinzufügen und eine weitere Minute mischen.
- Abkühlen: Die Masse in Formen oder Schüsseln füllen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Garnieren und servieren: Mit zuckerfreien dunklen Schokoladenstückchen, Jasminblüten und gehackten Pistazien garnieren. Kalt servieren.
Melonenbonbons sind ein perfektes Dessert für den Sommer, leicht und erfrischend. Die klassische Variante mit Zucker verstärkt die natürliche Süße der Melone, während die zuckerfreie Variante ideal für alle ist, die ihre Kalorienzufuhr reduzieren möchten, ohne auf Geschmack zu verzichten. Probieren Sie beide Varianten und wählen Sie diejenige, die Ihnen am besten gefällt, um sich und Ihre Gäste zu begeistern.