So bleiben Zitronen länger frisch und verhindern Schimmel

Wenn Sie sich im Sommer mit Zitronen eingedeckt haben und nicht möchten, dass sie verderben, bevor Sie sie verwenden können, erfahren Sie hier, wie Sie sie frisch halten! Haben Sie diese wichtigen Tipps zur Zitronenkonservierung schon ausprobiert? Vom Einlegen in Wasser bis zur Herstellung von Zitronensalz – diese Tricks verhindern, dass Ihre Zitronen verderben.

1. In Eiswürfelschalen

Nehmen Sie zwei oder drei Zitronen, reiben Sie die Schale ab und pressen Sie den Saft aus. Gießen Sie beides in die Fächer einer Eiswürfelschale. Frieren Sie die Würfel ein, bis sie fest sind. Geben Sie die Würfel anschließend in einen verschließbaren Glasbehälter oder einen Gefrierbeutel aus Silikon und legen Sie sie wieder in den Gefrierschrank. So haben Sie immer gebrauchsfertigen Zitronensaft und -schale!

2. Mit einem Zahnstocher

Brauchen Sie nur wenig Saft? Dann halbieren Sie die Zitrone nicht. Stechen Sie stattdessen mit einem Zahnstocher ein Loch hinein und pressen Sie nur so viel Saft heraus, wie Sie benötigen. So bleibt die Zitrone im Kühlschrank länger frisch.

3. Lagerung im Wasser

So bleiben ganze Zitronen im Kühlschrank länger frisch:

  • Geben Sie sie in einen verschließbaren Glasbehälter.

  • Füllen Sie es mit Wasser, um die Zitronen vollständig zu bedecken.

  • Verschließen Sie den Behälter und lagern Sie ihn 2–3 Tage im Kühlschrank.

Wenn die Zitrone bereits geschnitten ist:

  • Legen Sie die Schnittfläche nach unten in eine kleine Schüssel mit Wasser und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf.

  • Dies trägt zur Erhaltung des Fruchtfleisches bei.

4. Zitronensalz-Gewürz

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment