So bringen Sie eine nicht blühende Orchidee zum Blühen: Legen Sie sie unter die Wurzeln!

Orchideen gehören zu den schönsten und elegantesten Blütenpflanzen und werden für ihre exotischen Blüten und ihren zarten Duft bewundert. Orchideenzüchter sind jedoch oft frustriert, wenn ihre Pflanzen nicht blühen. Trotz aller Pflege und Aufmerksamkeit entwickeln manche Orchideen zwar üppig grüne Blätter, weigern sich aber hartnäckig zu blühen. Glücklicherweise gibt es eine überraschend einfache und effektive Methode, selbst die hartnäckigsten Orchideen zum Blühen zu bringen: eine spezielle Behandlung unter den Wurzeln.

In diesem Artikel erfahren Sie, warum manche Orchideen nicht blühen, welche Rolle die Wurzeln bei der Blüte spielen und wie Sie mit dieser einfachen Methode Ihre Orchidee zum Leben erwecken und sich wieder an leuchtenden Blüten erfreuen können.


Warum weigern sich Orchideen manchmal zu blühen?

Mehrere Faktoren können die Blüte von Orchideen verhindern:

  • Nährstoffungleichgewicht:  Orchideen benötigen bestimmte Nährstoffe, um Blüten zu bilden. Ein Überschuss an Stickstoff fördert beispielsweise das Blattwachstum, verzögert aber die Blüte.

     

  • Unzureichendes Licht:  Orchideen benötigen helles, indirektes Licht, um Blütenstände zu bilden. Zu wenig Licht bedeutet keine Blüten.

  • Falsche Temperatur:  Viele Orchideen benötigen einen Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht, um die Blüte anzuregen.

  • Bewässerungsprobleme:  Über- oder Unterwässerung stresst Orchideen und beeinträchtigt ihren Blütezyklus.

  • Mangelnde Wurzelgesundheit:  Gesunde Wurzeln sind für die Nährstoffaufnahme und die allgemeine Vitalität der Pflanze unerlässlich.

  • Dabei werden die Wurzelgesundheit und die Nährstoffverfügbarkeit oft übersehen, spielen aber eine entscheidende Rolle für die Blühfähigkeit der Orchidee.


    Die Rolle der Wurzeln bei der Orchideenblüte

    Orchideenwurzeln sind einzigartig – sie sind darauf ausgelegt, Feuchtigkeit und Nährstoffe aus der Luft aufzunehmen und wachsen in speziellen Substraten statt in normaler Erde. Gesunde Wurzeln sind wichtig für:

     

    • Aufnahme wichtiger Nährstoffe zur Förderung des Wachstums und der Blütenstandsentwicklung.

       

    • Die Pflanze wird sicher verankert und erhält gleichzeitig Zugang zu Sauerstoff, den die Wurzeln zum Atmen benötigen.

    • So verwenden Sie Nährstofftabletten unter Orchideenwurzeln

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment