
So ein cleverer Hack!
Erhältlich als Spray, Granulat und Konzentrat.
Wird oft aus natürlichen Zutaten wie Pfefferminzöl, Knoblauch oder Raubtierurin hergestellt.
Muss regelmäßig erneut aufgetragen werden, insbesondere nach Regen oder Bewässerung.
Bewegungsaktivierte Sprinkler
Diese Geräte erkennen Bewegungen und geben einen Wasserstoß ab, um eindringende Eichhörnchen zu erschrecken.
Wirksam zum Schutz von Gärten, Rasenflächen und Vogelhäuschen.
Kann auch helfen, andere Schädlinge wie Waschbären, Rehe und Kaninchen abzuschrecken.
Ultraschall-Abwehrgeräte
Geben hochfrequente Töne ab, die für Eichhörnchen unangenehm, für Menschen jedoch normalerweise unhörbar sind.
Einige Modelle verfügen über Blinklichter oder andere multisensorische Abschreckungsmittel.
Für maximale Wirksamkeit am besten in geschlossenen oder halbgeschlossenen Bereichen verwenden.
Eichhörnchensichere Futterspender und Leitbleche
Wenn Sie Eichhörnchen von Vogelhäuschen fernhalten möchten, verwenden Sie eichhörnchensichere Konstruktionen.
Installieren Sie Leitbleche an Stangen oder hängen Sie Futterhäuschen an Stellen auf, die für Eichhörnchen schwer zugänglich sind.
Halten Sie Ihren Gartenbereich sauber
Entfernen Sie heruntergefallene Früchte, Nüsse oder Samen, die Eichhörnchen anlocken können.
Sichern Sie Kompostbehälter und Mülltonnen.
Vermeiden Sie es, Eichhörnchen direkt oder indirekt zu füttern (z. B. durch verschüttetes Vogelfutter).
Fazit: So schützen Sie Ihren Garten vor Eichhörnchen
Den Garten vor Eichhörnchen zu schützen, muss keine große Herausforderung sein. Mit natürlichen Abwehrmitteln wie Cayennepfeffer können Sie Ihre Blumenzwiebeln schützen, ohne auf schädliche Chemikalien zurückgreifen zu müssen. Gärtner wie meine Oma vertrauen seit Jahren auf diese einfache und kostengünstige Lösung. Sie beweist, dass die besten Mittel manchmal die sind, die man in der eigenen Küche findet. Mit ein wenig Vorbereitung und den richtigen Strategien können