- Spülen Sie ihn kurz ab. Sobald Sie alle Essensreste aus dem Topf entfernt haben, spülen Sie ihn mit warmem Seifenwasser aus, um alle verbleibenden Rückstände zu entfernen.
- Füllen Sie den Topf mit Wasser. Geben Sie etwa 4 Tassen Wasser hinzu. Wenn Sie mit einem besonders großen Schmortopf (größer als 5 Liter) arbeiten oder Flecken an den Seiten haben, geben Sie 8 Tassen Wasser hinzu. Machen Sie sich nicht zu viele Gedanken über Präzision; stellen Sie einfach sicher, dass die Flecken bedeckt sind.
- Erhöhen Sie die Hitze. Stellen Sie den Topf auf hohe Hitze und bringen Sie das Wasser zum Kochen. (Sie können den Topf mit einem Deckel abdecken, damit es schneller kocht.)
- Gib die magische Zutat hinzu. Gib zwei Esslöffel Natron ins Wasser. Du solltest sofort sehen, wie die Flecken bekämpfende Wirkung des Natrons einsetzt. Reduziere die Hitze auf mittlere Stufe und lass das Wasser 5 Minuten köcheln.
- Abkühlen lassen. Lassen Sie den Topf nach dem Köcheln bei Raumtemperatur stehen, bis das Wasser kühl genug zum Anfassen ist.
- Schrubbe die Flecken weg. Nimm einen nicht scheuernden Schwamm und schrubbe die hässlichen Flecken vorsichtig weg. Das Backpulver sollte den Schmutz so weit lösen, dass sich die Flecken leicht entfernen lassen.
- Hartnäckige Flecken? Wiederholen Sie den Einweichvorgang im Natron, um die hartnäckigen Flecken zu lösen.
Das war’s! Ihr emaillierter Gusseisen-Schmortopf sollte wieder so glänzen wie am ersten Tag. Die kostengünstigste und effektivste Lösung zum Schutz Ihrer Investition befindet sich bereits in Ihrer Speisekammer.