🍳 2. Fett- und Ölflecken
Sie benötigen:
-
Spülmittel
-
Maisstärke oder Backpulver
So geht’s:
-
Stärke/Natron auf den Fleck streuen und 15 Minuten einwirken lassen.
-
Abbürsten und Spülmittel direkt auftragen.
-
Mit warmem Wasser ausspülen und normal waschen.
🍷 3. Weinflecken (Rotwein)
Sie benötigen:
-
Salz
-
Weißweinessig
-
Waschmittel
So geht’s:
-
Überschüssigen Wein mit einem Tuch abtupfen.
-
Salz aufstreuen und 5 Minuten einwirken lassen.
-
Mit kaltem Wasser spülen.
-
Essig und Waschmittel auftragen, dann kalt waschen.
🩸 4. Blutflecken
Sie benötigen:
-
Kaltes Wasser
-
Wasserstoffperoxid
-
Salz (für empfindliche Stoffe)
So geht’s:
-
Sofort mit kaltem Wasser ausspülen.
-
Wasserstoffperoxid auf den Fleck geben, sprudeln lassen.
-
Bei empfindlichen Stoffen: Salz-Wasser-Paste verwenden.
-
Gründlich ausspülen und waschen.
✒️ 5. Tintenflecken
Sie benötigen:
-
Reinigungsalkohol oder Handdesinfektionsmittel
-
Wattestäbchen
So geht’s:
-
Sauberes Tuch unterlegen.
-
Mit einem Wattestäbchen Alkohol auf den Fleck tupfen.
-
5–10 Minuten einwirken lassen, kalt ausspülen.
-
Im Kaltwaschgang waschen.
👕 6. Schweiß- und Deoflecken
Sie benötigen:
-
Zitronensaft oder Essig
-
Backpulver
-
Bürste
So geht’s:
-
Fleck mit Zitronensaft oder Essig einreiben.
-
Backpulver darüberstreuen.
-
Mit einer Bürste leicht einarbeiten.
-
15 Minuten einwirken lassen, dann kalt waschen.
Mit diesen Tipps rücken Sie selbst hartnäckigen Flecken zu Leibe – ganz ohne aggressive Chemie.
Tipp: Eine Fleckentfernungsliste neben der Waschmaschine spart Zeit und Nerven!