Bereiten Sie die Pfanne vor:
Entfernen Sie alle Speisereste vom Backblech.
Mit Backpulver bestreuen:
Bestreuen Sie das Backblech mit Backpulver und bedecken Sie die fleckigen Stellen.
Wasser hinzufügen und verschließen:
Das Backblech mit heißem Wasser besprühen, bis das Natron feucht ist. Die Form in einen großen Plastikbeutel geben und verschließen.
Lassen Sie es wirken:
Lassen Sie die Pfanne einige Stunden oder über Nacht im Beutel. Die Feuchtigkeit hilft, Fett und Schmutz zu lösen.
Reiben:
Nehmen Sie die Pfanne aus der Tüte, ziehen Sie Gummihandschuhe an und reinigen Sie die Pfanne mit einem Scheuerschwamm oder Stahlwolle.
Abspülen und trocknen:
Spülen Sie das Backblech mit heißem Wasser ab und trocknen Sie es mit einem weichen Tuch ab.
Methode 4: Selbstreinigender Backofen (falls vorhanden)
Bereiten Sie die Pfanne vor:
Entfernen Sie alle Speisereste vom Backblech.
Starten Sie den Selbstreinigungszyklus:
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um den Selbstreinigungszyklus des Backofens zu starten. Dieser Zyklus heizt den Backofen auf sehr hohe Temperaturen auf, um Speisereste und Fett zu verbrennen.
Backblech reinigen:
Sobald der Selbstreinigungszyklus abgeschlossen und der Backofen abgekühlt ist, nehmen Sie das Backblech heraus und reinigen Sie die Rückstände mit einem Schwamm und heißem Wasser.
Weitere Tipps:
Vermeiden Sie Scheuermittel: Vermeiden Sie die Verwendung zu aggressiver Produkte, die die Oberfläche des Backblechs zerkratzen oder beschädigen könnten.
Regelmäßige Pflege: Reinigen Sie Ihr Backblech regelmäßig, um zu verhindern, dass sich Schmutz und Fett ansammeln und nur schwer zu entfernen sind.
Wenn Sie diese Methoden und Tipps befolgen, können Sie Ihre Backbleche sauber und bereit für Ihr nächstes Rezept halten!