So entsorgen Sie Toilettenpapierrollen richtig

Beachten Sie die örtlichen Recyclingrichtlinien: Stellen Sie sicher, dass Papprollen im Rahmen des örtlichen Recyclingprogramms angenommen werden.
Rollen flachdrücken: Das spart Platz in Ihrer Recyclingtonne.
Reinigen und trocknen: Stellen Sie sicher, dass die Rolle frei von Verunreinigungen wie Fett oder Feuchtigkeit ist.
In die Recyclingtonne geben: Geben Sie die flachgedrückte Rolle in Ihre Papier- oder Pappe-Recyclingtonne.
2. Rolle kompostieren
Pappe-Toilettenpapierrollen sind biologisch abbaubar und können kompostiert werden.

Kompostieren:
Zerkleinern oder zerreißen: Das beschleunigt den Zersetzungsprozess.
Mit Biomüll mischen: Mit Küchenabfällen, Grasschnitt oder anderen kompostierbaren Materialien vermischen.
In den Kompostbehälter geben: Die zerkleinerte Pappe auf den Komposthaufen oder in die Komposttonne geben.
3. Die Rolle für Heimwerkerprojekte wiederverwenden:
Toilettenpapierrollen sind vielseitig einsetzbar – sowohl für Bastelarbeiten als auch für den Haushalt.

Kreative Wiederverwendungsideen:

 

 

 

 

 

Fortsetzung auf der nächsten Seite

 

Leave a Comment