
So gedeiht Ihr Garten: 7 Möglichkeiten, Pflanzen in dieser Saison vor Blattläusen zu schützen
Regelmäßiges Beschneiden und Pflegen sind unerlässlich, um Ihren Garten gesund zu halten und das Risiko eines Blattlausbefalls zu verringern. Entfernen Sie abgestorbene oder beschädigte Blätter und Stängel, da diese Blattläuse und andere Schädlinge anlocken können.
Durch das Beschneiden verbessern sich außerdem die Luftzirkulation und das Sonnenlicht, wodurch die Pflanzen stark bleiben und weniger anfällig für Schädlingsbefall sind. Halten Sie Ihren Garten außerdem frei von Unkraut, da es Blattläusen und anderen Insekten als Wirt dienen kann.
10. Nützliche Insekten: Schwebfliegen anlocken
Schwebfliegen sind ein weiteres nützliches Insekt, das zur Bekämpfung von Blattläusen in Ihrem Garten beitragen kann. Die Larven der Schwebfliegen ernähren sich von Blattläusen und sind daher ein wertvoller Verbündeter im Schädlingsmanagement.
Um Schwebfliegen anzulocken, pflanzen Sie Blumen wie Ringelblumen, Steinkraut und Kosmeen, die erwachsenen Schwebfliegen Nektar und Pollen liefern. Ein abwechslungsreicher Garten mit verschiedenen Blütenpflanzen ermutigt Schwebfliegen, Ihren Garten zu besuchen und dort zu bleiben.
11. Viraler Hack: Bananenschalen zur Blattlausbekämpfung
Ein bekannter Gartentrick zur Blattlausbekämpfung ist die Verwendung von Bananenschalen. Die Theorie besagt, dass das Kalium in Bananenschalen hilft, Blattläuse abzuwehren.
Um diese Methode auszuprobieren, schneiden Sie Bananenschalen in kleine Stücke und vergraben Sie sie rund um Ihre Pflanzen. Beim Zersetzen der Schalen geben sie Nährstoffe an den Boden ab und können so Blattläuse fernhalten. Obwohl diese Methode nicht wissenschaftlich belegt ist, berichten viele Gärtner von Erfolgen.