Beginnen Sie damit, die zerkleinerten Haselnüsse und den Puderzucker in eine große Schüssel zu sieben.
In einer anderen Schüssel das Eiweiß steif schlagen, dabei zunächst einen Teil des Zuckers einarbeiten. Sobald das Eiweiß fester wird, den restlichen Zucker hinzufügen und weiterschlagen, bis eine feste Baisermasse entsteht.
Vermengen Sie das Baiser mit der Haselnussmischung und streichen Sie dabei vorsichtig mit einem Spatel darüber. So bleibt die luftige Struktur des Baisers erhalten.
Den Backofen auf 120 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit einem mit kaltem Wasser angefeuchteten Teelöffel kleine Portionen der Masse auf das Blech geben.
10 Minuten backen, dann die Temperatur auf 90 °C reduzieren und eine weitere Stunde backen.
Lassen Sie die Kugeln nach dem Herausnehmen aus dem Ofen vollständig abkühlen.
Schmelzen Sie die Schokolade in einer separaten Schüssel und achten Sie darauf, dass sie nicht anbrennt.
Tauchen Sie jede Kugel in die geschmolzene Schokolade und lassen Sie die überschüssige Schokolade abtropfen.
Legen Sie die mit Schokolade überzogenen Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett und lassen Sie sie mindestens eine Stunde lang ruhen, oder bis die Schokolade fest wird.
Das Zubereiten eigener Rocher-Kugeln zu Hause ist nicht nur angenehm, sondern gibt Ihnen auch die Möglichkeit, eine frische Süßigkeit zu genießen, die aus hochwertigen Zutaten hergestellt wurde und vor allem eine persönliche Note hat.
Erfreuen Sie sich gemeinsam mit Ihren Lieben an dieser exquisiten Kreation! Guten Appetit!