Verfahren
- Feigenzubereitung : Waschen Sie die Feigen gründlich unter fließendem kaltem Wasser. Entfernen Sie den Stielansatz und schneiden Sie die Feigen in Viertel. Ein Schälen ist nicht notwendig, da die Schale wertvolle Ballaststoffe enthält und beim Kochen weich wird.
- Apfelzubereitung : Den Apfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden. Der Apfel verleiht der Marmelade natürliche Süße und Pektin, ein natürliches Verdickungsmittel, das der Marmelade die richtige Konsistenz verleiht.
- Zubereitung : Feigen, Apfelwürfel, Zitronensaft und Apfelsaft in einem großen Topf vermengen. Der Zitronensaft verstärkt nicht nur den Geschmack der Früchte, sondern wirkt auch als natürliches Konservierungsmittel. Für eine würzige Note kann nach Belieben Zimt hinzugefügt werden.
- Köcheln lassen : Alles bei mittlerer bis hoher Hitze unter gelegentlichem Rühren zum Kochen bringen. Sobald es kocht, die Hitze reduzieren und etwa 40–50 Minuten köcheln lassen. Regelmäßig umrühren, damit die Früchte nicht am Topfboden kleben bleiben und anbrennen.
- Mixen : Sobald die Feigen und Äpfel vollständig weich sind, können Sie die Mischung mit einem Stabmixer mixen, um eine glatte Konsistenz zu erhalten, oder sie mit einer Gabel zerdrücken, um eine rustikalere und vollmundigere Konsistenz zu erhalten.
- Konsistenzprüfung : Sollte die Marmelade zu flüssig sein, kannst du sie weiterkochen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Beachte, dass die Marmelade beim Abkühlen noch weiter eindickt.
- Einmachen : Die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen und diese bis 1 cm unter den Rand füllen. Die Gläser mit sterilisierten Deckeln verschließen und auf den Kopf stellen, um ein Vakuum zu erzeugen. Die Gläser vor dem Einlagern vollständig abkühlen lassen.
Erhaltung
Zuckerfreie Feigenmarmelade ist kühl und dunkel mehrere Monate haltbar. Nach dem Öffnen sollte das Glas gekühlt aufbewahrt und innerhalb einer Woche verbraucht werden.
Diese Marmelade eignet sich perfekt zum Bestreichen von Vollkornbrot, als Joghurtzusatz oder als Füllung für Desserts. Der natürliche Geschmack der Feigen, verfeinert mit dem Duft von Zimt, macht jeden Bissen zu einem einzigartigen und gesunden Genuss.
Beratung
- Gläser sterilisieren : Um eine langfristige Konservierung zu gewährleisten, ist es wichtig, Gläser und Deckel gründlich zu sterilisieren. Dies kann durch 10-minütiges Kochen in Wasser oder 15-minütiges Erhitzen im Backofen bei 100 °C erfolgen.
- Variationen : Durch die Zugabe weiterer Gewürze wie Ingwer oder Vanille können Sie Ihrer Marmelade aromatische Variationen verleihen.
- Natürliche Süßstoffe : Wenn Sie eine etwas süßere Marmelade ohne Verwendung von raffiniertem Zucker wünschen, können Sie während des Kochens etwas Honig oder Agavendicksaft hinzufügen.
Feigenmarmelade ohne Zucker ist eine hervorragende Möglichkeit, die Vorzüge von Feigen auf natürliche und gesunde Weise zu genießen. Probieren Sie es aus und Sie werden feststellen, dass der authentische Geschmack der Frucht keinen Zucker braucht, um köstlich zu sein.