So können Sie Gicht auf natürliche Weise umkehren und Gelenkschmerzen lindern

Die Hauptursache für Gicht ist die Ansammlung von Harnsäure im Blutkreislauf, die nach der Verdauung bestimmter Nahrungsmittel, Getränke und zuckerhaltiger Getränke auftritt. Zu den purinreichen Lebensmitteln gehören:

  • Alkoholische Getränke
  • Rotes Fleisch
  • Innereien
  • Fisch und Schalentiere
  • Gemüse wie Spargel, Blumenkohl, Spinat und
  • Pilze

Nahrungsergänzungsmittel, die bei Gichtsymptomen helfen können

Vitamin C

Vitamin C hat möglicherweise eine harnsäuresenkende Wirkung. Die meisten Studien wurden jedoch an Personen ohne Gicht durchgeführt, und der Harnsäurespiegel wurde häufig als Reaktion auf körperliche Aktivität gemessen. Obwohl einige Hinweise darauf hindeuten, dass Vitamin C zur Senkung des Harnsäurespiegels beitragen kann, sollten Sie vor der Anwendung Ihren Arzt konsultieren.

Sauerkirschsaft

Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass Sauerkirschsaft bei manchen Personen, die nicht an Gicht leiden, den Harnsäurespiegel zu senken scheint. Dieselbe Studie ergab jedoch, dass er bei Menschen, die bereits an chronischer Gicht leiden, weder den Harnsäurespiegel noch die Gichtanfälle dramatisch beeinflusst.

Harnsäurereinigung

Erhöhte Harnsäurewerte im Blut können zu einer schmerzhaften arthritischen Erkrankung namens Gicht führen. Zahlreiche Gichtanfälle können bei Männern zwischen vierzig und fünfzig Jahren schließlich zu Gelenkschäden führen.

Omega-3-Fettsäure

Aktuelle Fallstudien haben ergeben, dass Personen, die innerhalb von 48 Stunden Omega-3-Fettsäuren aus Fisch zu sich nehmen, ein deutlich geringeres Risiko für erneute Gichtanfälle haben als Personen, die dies nicht tun.

Gamma-Linolensäure (GLA)

Omega-3-Fettsäuren sind für unsere allgemeine Gesundheit von entscheidender Bedeutung, und Fischöl ist eine hervorragende Quelle dafür. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Omega-6-Fettsäuren auch für die Kontrolle von Gicht in unserem Körper unerlässlich sind. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Reduzierung von Entzündungen.

Leave a Comment