1 Teelöffel Rum oder Vanilleextrakt (optional)
Zum Bestreichen: 200 g Kokosflocken
Zubereitung:
Zubereitung Biskuitkuchen:
Den Backofen auf 180°C (Ober-Unterhitze) vorheizen.
Eiweiß vom Eigelb trennen. Eiweiß steif schlagen und dabei nach und nach den Zucker einrieseln lassen.
Eigelb, Milch, Öl und Vanilleextrakt hinzufügen und vorsichtig verrühren.
Das Mehl mit dem Backpulver sieben und zur Mischung hinzufügen. Mit einem Spatel verrühren, bis alles gut vermischt ist.
Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Backform (ca. 25×25 cm) füllen und 25–30 Minuten backen. Nach dem Abkühlen in gleich große Würfel schneiden.
Zubereitung der Glasur:
Die Butter mit der Milch in einem Topf schmelzen, Puderzucker, Kakao und Extrakt hinzufügen.
Bei schwacher Hitze kochen, bis die Glasur glatt und leicht dick ist. Etwas abkühlen lassen.
Würfeln:
Tauchen Sie jeden Würfel in die Glasur und wälzen Sie ihn anschließend gründlich in Kokosflocken.
Zum leichten Trocknen auf ein Gitter oder Backpapier legen.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Am besten schmecken die Würfel nach einigen Stunden, wenn sie gut mit der Glasur überzogen sind.
Bewahren Sie sie bis zu 4 Tage in einem luftdichten Behälter an einem kühlen Ort auf.
Sie können sie auch einfrieren – tauen Sie sie vor dem Servieren einfach bei Raumtemperatur auf.
Varianten:
Mit Füllung: Die Würfel halbieren und mit einer dünnen Schicht Aprikosenmarmelade oder Kokoscreme bestreichen.
Ohne Kakao: Statt Schokoglasur Vanilleglasur zubereiten und diese ebenfalls in Kokos wälzen.
Fitte Variante: Statt Zucker Erythrit verwenden und das Öl durch Naturjoghurt ersetzen.
Häufig gestellte Fragen:
1. Wie vermeide ich trockenen Biskuitkuchen?
Befolgen Sie die im Rezept angegebenen Proportionen und backen Sie den Biskuit nicht zu lange im Ofen. Prüfen Sie den Biskuit nach 25 Minuten mit einem Zahnstocher.
2. Kann ich pflanzliche Milch verwenden?
Ja, Sie können sowohl dem Biskuit als auch der Glasur Kokos- oder Mandelmilch hinzufügen.
3. Wie kann man Butter in der Glasur ersetzen?
Sie können die Butter durch hochwertige Margarine oder Kokosöl ersetzen.
4. Sind die Würfel auch am nächsten Tag noch gut?
Ja – sie schmecken sogar noch besser, weil sie die Glasur besser aufsaugen!