So machen Sie eine zuckerfreie Marmelade mit 2 Karotten und 2 Orangen: lecker und leicht

 

 

2. Karotten kochen:

  • Die geriebenen Karotten in einen Topf geben und mit Wasser bedecken.
  • Bei mittlerer Hitze kochen, bis die Karotten weich sind.

3. Zubereitung der Marmelade:

  • Sobald die Karotten gar sind, lassen Sie sie abtropfen und geben Sie sie in einen Topf.
  • Orangensaft, abgeriebene Schale (falls gewünscht) und Zitronensaft hinzufügen.
  • Gut verrühren und zum Kochen bringen.

4. Köcheln lassen:

  • Hitze reduzieren und köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
  • Weiterkochen, bis die Marmelade eine dicke, cremige Konsistenz erreicht hat.

5. Kühlung und Lagerung:

  • Lassen Sie die Marmelade abkühlen, bevor Sie sie in saubere, sterilisierte Gläser füllen.
  • Zur Verlängerung der Haltbarkeit im Kühlschrank aufbewahren.

Diese zuckerfreie Marmelade hat dank der natürlichen Süße von Karotten und Orangen einen reichhaltigen und überraschenden Geschmack. Die Ballaststoffe in den Karotten verleihen der Marmelade eine angenehme und sättigende Konsistenz, während der Verzicht auf Zucker sie zu einer gesunden Option für Naschkatzen macht.

Zuckerfreie Karotten-Orangen-Marmelade ist eine köstliche Möglichkeit, ein hausgemachtes Dessert ohne überschüssigen Zucker zu genießen. Probieren Sie dieses Rezept aus und kreieren Sie eine Marmelade, die nicht nur Ihren Gaumen erfreut, sondern dank der wohltuenden Eigenschaften der Karotten auch Ihr Wohlbefinden fördert. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Leave a Comment