- 1 (9 Zoll) gekaufter oder selbstgemachter Tortenboden (siehe Hinweise zur selbstgemachten Option)
Für die Füllung:
- 1 3/4 Tassen Vollmilch (oder Kokosmilch für zusätzliche Reichhaltigkeit)
- 1 Tasse gesüßte Kokosraspeln
- 3 große Eier
- 3/4 Tasse Kristallzucker
- 1/4 Tasse Allzweckmehl
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1/4 Teelöffel Salz
Für den Belag (optional):
- Schlagsahne
- Zusätzliche geröstete Kokosflocken (in einer trockenen Pfanne goldbraun geröstet)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Vorheizen und vorbereiten
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor .
- Wenn Sie einen selbstgemachten Tortenboden verwenden, rollen Sie ihn aus und drücken Sie ihn in eine 23 cm große Tortenform. Stechen Sie den Boden mit einer Gabel ein, um ein Aufgehen zu verhindern, und backen Sie ihn dann 8–10 Minuten, bis er leicht goldbraun ist. Lassen Sie ihn etwas abkühlen.
2. Die Kokosnuss rösten (optional, aber empfohlen)
- In einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze 1/2 Tasse Kokosraspeln goldbraun rösten. Häufig umrühren, damit sie nicht anbrennen. Zum Abkühlen beiseite stellen.
3. Füllung zubereiten
- In einer Rührschüssel Eier, Zucker, Mehl und Salz glatt rühren.
- Nach und nach die Milch (oder Kokosmilch) und den Vanilleextrakt unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Die Kokosraspeln (einschließlich des gerösteten Teils) unterrühren.
4. Den Kuchen zusammensetzen
- Gießen Sie die Kokospuddingmischung in den vorbereiteten Tortenboden und verteilen Sie sie gleichmäßig.
- Für mehr Textur und Geschmack bestreuen Sie die Oberseite mit der restlichen halben Tasse Kokosraspeln.
5. Backen
- Legen Sie den Kuchen auf ein Backblech (um eventuelle Spritzer aufzufangen) und backen Sie ihn 45–55 Minuten lang oder bis die Mitte fest ist und ein in der Nähe der Mitte eingestochenes Messer sauber herauskommt.
- Wenn die Ränder der Kruste zu schnell braun werden, decken Sie sie locker mit Folie oder einem Tortenboden ab.
6. Abkühlen und servieren
- Lassen Sie den Kuchen auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen, damit die Vanillecreme fest wird.
- Für die beste Konsistenz vor dem Schneiden mindestens 2 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
- Gekühlt oder bei Zimmertemperatur servieren, nach Belieben mit Schlagsahne und zusätzlichen gerösteten Kokosraspeln garnieren.
Tipps für den Erfolg
- Verwenden Sie frische Kokosnuss (optional): Für einen noch frischeren Geschmack ersetzen Sie die im Laden gekaufte Kokosraspel durch frisch geriebene Kokosnuss.
- Hausgemachter Tortenboden: 1 1/4 Tassen Mehl, 1/2 Teelöffel Salz und 1/2 Tasse kalte Butter (in Würfel geschnitten) vermengen. Kneten, bis eine krümelige Masse entsteht, dann 3–4 Esslöffel Eiswasser hinzufügen, bis der Teig zusammenhält. Ausrollen und wie angegeben backen.
- Verhindern Sie, dass der Boden matschig wird: Bestreichen Sie den Boden des Bodens mit einer dünnen Schicht geschlagenem Eiweiß, bevor Sie die Füllung hinzufügen, um eine Barriere zu schaffen.
- Vorbereiten: Dieser Kuchen schmeckt am nächsten Tag noch besser und eignet sich daher perfekt für die Zubereitung im Voraus.
Warum dieses Rezept funktioniert
Dieser Kokos-Pudding-Kuchen vereint die cremige Textur eines klassischen Puddings mit dem süßen, nussigen Geschmack von Kokosraspeln. Die Puddingfüllung ist leicht und dennoch köstlich, während die geröstete Kokosnuss für ein herrliches Knuspern sorgt. Ob pur oder mit Schlagsahne verfeinert – dieser Kuchen ist ein Fest tropischer Aromen und wohltuender Texturen.
Fazit: Ein Stück tropisches Glück
Egal, ob Sie eine Sommerparty veranstalten, einen besonderen Anlass feiern oder einfach nur Lust auf etwas Süßes haben – dieser Kokos-Pudding-Kuchen wird Sie begeistern. Seine cremige Füllung, der buttrige Boden und das tropische Flair machen ihn zu einem herausragenden Dessert, das sich sowohl zum Teilen als auch zum Essen eignet. Dank seiner Einfachheit können Sie ihn jederzeit und überall zubereiten.
Wir freuen uns auf eure Kreationen! Markiert uns in euren Fotos oder teilt eure Lieblingsvarianten – vielleicht inspiriert eure Interpretation dieses cremigen Kokoskuchens auch andere dazu, ihn zu probieren! 🥥✨