Schritt-für-Schritt-Anleitung
So funktioniert der Trick meines Vaters Schritt für Schritt:
1. Vorreinigung (optional, aber empfohlen)
Wenn Ihre Fenster stark mit Staub, Pollen oder Vogelkot verschmutzt sind, spülen Sie sie zunächst kurz mit klarem Wasser aus einem Schlauch oder Eimer ab. Dadurch werden loser Schmutz entfernt und Kratzer beim Abziehen vermieden.
2. Lösung aufsprühen
Füllen Sie Ihre Sprühflasche mit der Reinigungslösung (halb Wasser, halb weißer Essig und ein ganz kleiner Tropfen Spülmittel). Sprühen Sie die Lösung großzügig auf die gesamte Fensteroberfläche und achten Sie darauf, alle Bereiche abzudecken, insbesondere alle Stellen, die sichtbar schmutzig oder verschmiert sind.
3. Die Abzieher-Magie
Jetzt geschieht die Magie. Ziehen Sie den Abzieher, beginnend an der oberen Ecke des Fensters, in einer geraden Linie über das Glas. Wischen Sie die Abzieherklinge nach jedem Durchgang mit Ihrem Mikrofasertuch ab, um überschüssiges Wasser und Schmutz zu entfernen. Fahren Sie fort, wobei Sie die einzelnen Durchgänge leicht überlappen lassen, um Streifen zu vermeiden Der Abzieher entfernt effektiv allen Schmutz und Wasser vom Glas und hinterlässt es sauber und klar.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite